Das Problem der Befahrung des Weltraums - Der Raketenmotor von Hermann Noordung
Der Raketenmotor
von Hermann Noordung
Download des Buches als DjVu-Dokument.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Macht der Schwere
- Die praktische Schweregrenze der Erde
- Die freie Umlaufbahn
- Das Manövrieren in den Schwerefeldern des Weltraums
- Der Panzer der Erdlufthülle
- Die bisher erreichten äußersten Höhen
- Der Kanonenschuß in den Weltraum
- Der Rückstoß
- Das Rückstoßfahrzeug
- Die Rakete
- Die bisherigen Bearbeiter des Raumfahrtproblems
- Die Fahrgeschwindigkeit und der Wirkungsgrad bei Raketen-Fahrzeugen
- Der Aufstieg
- Allgemeines über den Aufbau der Raumrakete
- Die bisherigen Vorschläge
- Bemerkungen zu den bisherigen Konstruktionsvorschlägen
- Die Rückkehr zur Erde
- Das Hohmannsche Landungsmanöver
- Landung in erzwungener Kreisbewegung
- Landung in Bremsellipsen
- Das Oberthsche Landungsmanöver
- Das bisherige Ergebnis
- Noch zwei wichtige Fragen
- Die Raumrakete im schiefen Wurf
- Die Raumrakete als Flugzeug
- Eine Warte im leeren Weltraum
- Das Wesen der Schwere und ihre Beeinflußbarkeit
- Der Einfluß der Schwerefreiheit auf den menschlichen Organismus
- Das physikalische Verhalten der Körper bei Fehlen der Schwere
- Ohne Luft
- Im leeren Weltraum herrscht ewiges Schweigen
- Sonnenschein bei nächtlichem Dunkel
- Unbegrenzte Fernsicht
- Wärmelos
- Die Ausgestaltung der Raumwarte
- Das Sonnenkraftwerk
- Die Lichtversorgung
- Die Luft- und Wärmeversorgung
- Die Wasserversorgung
- Die Fernverständigung
- Mittel zur Einstellung der Raumwarte
- Anordnung der Raumwarte in 3 Objekten
- Das Wohnrad
- Das Observatorium und das Maschinenhaus
- Vorsorgen für die Fernverständigung und Sicherheit
- Anordnung der Raumwarte in 2 Objekten
- Der Raumanzug
- Die Reise zur Raumwarte
- Besondere physikalische Untersuchungen
- Teleskope von ungeheurer Größe
- Beobachtung und Erforschung der Erdoberfläche
- Erforschung der Sternenwelt
- Ein schwebender Riesenspiegel
- Das furchtbarste Kampfmittel
- Zu fremden Himmelskörpern
- Die Fahrtechnik
- Start von der Erdoberfläche aus
- Die Raumwarte als Basis für den Weltraumverkehr
- Die Erreichbarkeit der benachbarten Gestirne
- Ferne Welten
- Können Fixsterne jemals erreicht werden
- Der voraussichtliche Entwicklungsgang der Raumfahrt
- Schlußwort