bildungsklick.de

www.bildungsklick.de

  • Heute wird in Berlin die deutschsprachige Kurzfassung des UNESCO-Weltbildungsberichts vorgestellt. Unter dem Titel „Leadership in der Bildung“ zeigt der Bericht, wie Führungskräfte Veränderungen im Bildungswesen anstoßen und Schulen sowie andere Bildungseinrichtungen stärken können. mehr

    10.02.2025 Schule Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

    © Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
  • Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt, gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend Fachkräfte. Bei Fachkräften mit Berufsausbildung hat sich die Arbeitslosigkeit in den vergangenen zehn Jahren am besten entwickelt. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. mehr

    07.02.2025 Aus- und Weiterbildung Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

    Mann erklärt Auszubildendem etwas © Adobe Stock
  • Welche Schwerpunkte setzt Baden-Württemberg in der Bildungspolitik? Wie können die dringend benötigten Fachkräfte für Kitas gewonnen werden? Und welche Beteiligungsmöglichkeiten bieten die Jugendkonferenzen? Diese und weitere Fragen beantwortet Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, im didacta-Themendienst. mehr

    06.02.2025 Frühe Bildung, Schule, Aus- und Weiterbildung Martin Stengel

    Martin Stengel und Theresa Schopper im Interview. © bildungsklickTV
  • 84 Prozent aller 12- und 13-Jährigen haben einen Lieblingsinfluencer, die Online-Trendsetter haben schon für Kinder eine große Relevanz. Deswegen gehört das Thema auch in den Unterricht. Von Vincent Hochhausen mehr

    05.02.2025 Digitales, Schule, Bildung und Gesellschaft mobile.schule Magazin

    Kinder sitzen auf einer Bank auf dem Schulhof und schauen auf ihre Handys. © Adobe Stock

Im laufenden Schuljahr 2024/25 besuchen 1.038.000 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule in Baden-Württemberg. Nach den vorläufigen Zahlen der amtlichen Schulstatistik setzt sich der seit dem Schuljahr 2020/21 anhaltende Anstieg der Schülerzahlen weiter fort (+1,1 %). mehr

10.02.2025 Schule Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 1,7 Millionen Euro ein neues Projekt der Universitäten Bielefeld und Paderborn, einer kirchlichen Bildungseinrichtung und eines Vereins für digitales Lernen. Die Wissenschaftler:innen des Projekts entwickeln ein Bildungsprogramm, das digitale Kompetenzen in Familien stärkt. mehr

10.02.2025 Schule Universität Bielefeld