de.wikipedia.org

31. August – Wikipedia

Der 31. August ist der 243. Tag des gregorianischen Kalenders (der 244. in Schaltjahren): somit bleiben 122 Tage bis zum Jahresende.

1422: Heinrich VI.
1867: Reichstagswahl
1897: Theodor Herzl
1956: States Reorgani­sation Act in Indien
1990: Nach der Unter­zeich­nung des Eini­gungs­vertrags
1931: Ford Modell A
1965: Super Guppy
1897: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
1997: Alma-Tunnel in Paris
  • 1812: Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
1886: Schäden des Charleston-Erdbebens

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Heinrich Sudermann (* 1520)
Amalie zu Solms-Braunfels (* 1602)
Adolf von Hüpsch (* 1730)
Anton Viktor von Österreich (* 1779)
Enno von Colomb (* 1812)
Carl Rasmussen (* 1841)
Alexei Brussilow (* 1853)
Maria Montessori (* 1870)
Alma Mahler-Werfel (* 1879)
Raymon E. Baldwin (* 1893)
Werner Weber (* 1904)
Petar Trifunović (* 1910)
György Aczél (* 1917)
Germaine Damar (* 1929)
Eldridge Cleaver (* 1935)
Pedro Solbes (* 1942)
Luca Cordero di Montezemolo (* 1947)
Kim Kashkashian (* 1952)
Matthias Güldner (* 1960)
Wolfgang Krebs (* 1966)
Kinga Preis (* 1971)
Lucas Gregorowicz (* 1976)
Mara Bergmann (* 1982)
Ted Ligety (* 1984)
Shi Tingmao (* 1991)
Go-Horikawa († 1234)
Robert de Croÿ († 1556)
Albert Hein († 1636)
Andrea Pozzo († 1709)
Johann Hinrich Gossler († 1790)
Louis Antoine de Bougainville († 1811)
Ferdinand Lassalle († 1864)
Mathilde Wesendonck († 1902)
Bruno Wille († 1928)
Carry van Biema († 1942)
Eberhard Koebel († 1955)
Tamara Bunke († 1967)
Henry Moore († 1986)
Lionel Hampton († 2002)
Norbert Walter († 2012)
Anthoine Hubert († 2019)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.