de.wikipedia.org

EFL Championship 2024/25 – Wikipedia

EFL Championship 2024/25
Mannschaften 24
Spiele 552 + 5 Play-off-Spiele
 (davon 394 gespielt)
Tore 973 (ø 2,47 pro Spiel)
Zuschauer 8.610.618 (ø 21.854 pro Spiel)
EFL Championship 2023/24
Premier League 2024/25

Die EFL Championship 2024/25 ist die 21. Spielzeit der englischen EFL Championship und zugleich die 33. Saison der höchsten Spielklasse der English Football League – nach Einführung der Premier League – als nur noch zweithöchste englische Liga.

Insgesamt spielen 24 Teams in der zweiten englischen Liga, darunter 18 aus der Vorsaison. Als Aufsteiger aus der EFL League One 2023/24 kommen der FC Portsmouth, Derby County und Oxford United dazu. Das Teilnehmerfeld wird durch die drei Absteiger aus der Premier League 2024/25, Luton Town, FC Burnley und Sheffield United komplettiert. Nicht mehr vertreten sind Leicester City, Ipswich Town und der FC Southampton als Aufsteiger in die Premier League sowie Birmingham City, Huddersfield Town und Rotherham United als Absteiger in die EFL League One.

Sportlich qualifiziert sind:

EFL Championship 2024/25 (England)
EFL Championship 2024/25 (England)

Vereine in der EFL Championship 2024/25

Verein Stadt Stadion Kapazität
Blackburn Rovers Blackburn Ewood Park 31.367
Bristol City Bristol Ashton Gate Stadium 27.699
FC Burnley Burnley Turf Moor 21.744
Cardiff City Cardiff, Wales Cardiff City Stadium 33.316
Coventry City Coventry Coventry Building Society Arena 32.609
Derby County Derby Pride Park Stadium 33.597
Hull City Kingston upon Hull MKM Stadium 25.400
Leeds United Leeds Elland Road 37.608
Luton Town Luton Kenilworth Road 10.265
FC Middlesbrough Middlesbrough Riverside Stadium 35.100
FC Millwall London-Bermondsey The Den 20.146
Norwich City Norwich Carrow Road 27.244
Oxford United Oxford Kassam Stadium 12.000
Plymouth Argyle Plymouth Home Park 17.904
FC Portsmouth Portsmouth Fratton Park 20.620
Preston North End Preston Deepdale 23.408
Queens Park Rangers London-Shepherd’s Bush Matrade Loftus Road Stadium 19.148
Sheffield United Sheffield Bramall Lane 32.050
Sheffield Wednesday Sheffield Hillsborough Stadium 39.812
Stoke City Stoke-on-Trent Bet365 Stadium 30.089
AFC Sunderland Sunderland Stadium of Light 49.000
Swansea City Swansea, Wales Swansea.com Stadium 20.909
FC Watford Watford Vicarage Road 21.438
West Bromwich Albion West Bromwich The Hawthorns 26.850

Tabellenführer

Tabellenletzter

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Anm.
 1. Leeds United  33  21  9  3 68:20 +48 72  
 2. Sheffield United (A) 1  33  22  6  5 47:23 +24 70
 3. FC Burnley (A)  33  17  14  2 39:9 +30 65 ( )
 4. AFC Sunderland  33  17  11  5 50:30 +20 62
 5. Blackburn Rovers  33  15  6  12 39:31  +8 51
 6. West Bromwich Albion  33  11  15  7 42:31 +11 48
 7. Coventry City  33  13  8  12 44:41  +3 47
 8. Bristol City  33  11  13  9 41:37  +4 46
 9. Sheffield Wednesday  33  12  9  12 46:50  −4 45
10. FC Watford  33  13  6  14 43:48  −5 45
11. FC Middlesbrough  32  12  8  12 50:43  +7 44
12. Norwich City  33  11  11  11 51:45  +6 44
13. Queens Park Rangers  33  11  11  11 39:41  −2 44
14. FC Millwall  33  10  12  11 33:34  −1 42
15. Preston North End  33  9  15  9 35:39  −4 42
16. Oxford United (N)  33  9  11  13 34:47 −13 38
17.  Swansea City  33  10  7  16 34:46 −12 37
18. FC Portsmouth (N)  33  9  9  15 41:55 −14 36
19. Stoke City  32  8  11  13 31:40  −9 35
20.  Cardiff City  32  7  11  14 35:54 −19 32
21. Hull City  32  7  9  16 32:43 −11 30
22. Derby County (N)  33  7  8  18 33:46 −13 29  
23. Plymouth Argyle  33  6  11  16 35:67 −32 29
24. Luton Town (A)  33  7  7  19 31:53 −22 28
Stand: 19. Februar 2025[1]
Zum Saisonende 2023/24:
(A) Absteiger aus der Premier League 2023/24
(N) Aufsteiger aus der EFL League One 2023/24
Zum Saisonende 2024/25:
  Aufsteiger in die Premier League 2025/26
( ) Teilnehmer an den Aufstiegs-play-offs
  Absteiger in die EFL League One 2025/26

1

Sheffield United wurden zwei Punkte abgezogen, da es in den Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 Zahlungen an andere Vereine nicht geleistet hatte.

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2024/25 BUR HUL SHW WBA
Blackburn Rovers 3:0 0:1 : 0:2 4:2 0:1 1:0 2:0 : : : 2:1 2:0 3:0 2:1 2:0 0:2 : 0:2 2:2 1:0 : 0:0
Bristol City 2:1 0:1 1:1 1:1 1:0 : 0:0 1:0 : 4:3 : 2:1 4:0 3:0 : 1:1 1:2 0:0 2:0 : 0:1 : :
FC Burnley 1:1 : 5:0 2:0 0:0 2:0 0:0 : 1:1 : : 1:0 1:0 2:1 0:0 0:0 : : 0:0 0:0 1:0 2:1 :
Cardiff City 1:3 1:1 : 1:1 2:1 : 0:2 : 0:2 1:0 3:1 : 5:0 2:0 0:2 0:2 0:2 : : 0:2 3:0 1:1 :
Coventry City 3:0 1:0 : 2:2 1:2 2:1 0:2 3:2 : 0:0 0:1 3:2 4:0 : : 1:0 2:2 1:2 : : 1:2 2:1 :
Derby County : 3:0 : 1:0 : 1:1 0:1 : 1:0 : 2:3 0:0 1:1 4:0 : 2:0 0:1 1:2 : 0:1 1:2 0:2 2:1
Hull City 0:1 1:1 1:1 4:1 : : 3:3 : 0:1 0:0 1:1 : : 1:1 : 1:2 0:2 0:2 1:2 0:1 2:1 1:1 1:2
Leeds United 1:1 : 0:1 7:0 3:0 2:0 2:0 3:0 3:1 : 2:0 4:0 3:0 3:3 : 2:0 2:0 3:0 : 2:1 : 2:1 :
Luton Town : : 1:4 1:0 : 2:1 1:0 : : 0:1 0:1 2:2 1:1 : 0:0 1:2 0:1 2:1 2:1 1:2 1:1 3:0 1:1
FC Middlesbrough 0:1 0:2 0:0 1:1 0:3 : 3:1 : 5:1 1:0 : : : 2:2 1:1 : 1:0 3:3 2:0 2:3 1:0 0:1 2:0
FC Millwall 1:0 : 1:0 2:2 0:1 1:1 0:1 1:0 0:1 : : 0:1 1:0 : 3:1 2:1 0:1 3:0 : 1:1 : 2:3 1:1
Norwich City 2:2 0:2 1:2 : 2:1 1:1 4:0 1:1 4:2 3:3 2:1 : 6:1 : 0:1 1:1 1:1 : : : 5:1 4:1 :
Oxford United 1:0 1:1 0:0 3:2 : 1:1 1:0 : 3:2 2:6 1:1 2:0 2:0 0:2 3:1 : : 1:3 1:0 : 1:2 : 1:1
Plymouth Argyle 2:1 2:2 0:5 : : : 1:1 : 3:1 3:3 5:1 : 1:1 1:0 3:3 0:1 : : 0:1 3:2 1:2 2:2 2:1
FC Portsmouth : 3:0 0:0 2:1 4:1 : : : 0:0 2:1 0:1 0:0 1:1 : 3:1 : 0:0 1:2 3:1 1:3 4:0 : 0:3
Preston North End 0:0 1:3 0:0 : 1:0 1:1 1:0 1:1 1:0 2:1 1:1 2:2 1:1 : : : 0:2 3:1 : 0:0 : 3:0 1:1
Queens Park Rangers 2:1 : : : 1:1 4:0 1:3 : 2:1 1:4 1:1 3:0 2:0 1:1 1:2 2:1 : 0:2 1:1 0:0 : 3:1 1:3
Sheffield United : : 0:2 : : 1:0 0:3 : 2:0 3:1 : 2:0 3:0 2:0 2:1 : 2:2 1:0 2:0 1:0 1:0 1:0 1:1
Sheffield Wednesday 0:1 2:2 0:2 1:1 1:2 4:2 : 0:2 1:1 : 2:2 2:0 : 4:0 : 1:1 1:1 : 2:0 : 0:0 2:6 3:2
Stoke City : 2:2 0:2 2:2 1:0 2:1 1:3 0:2 : 1:1 : 1:1 0:0 0:0 6:1 0:0 : : : 1:0 3:1 : 1:2
AFC Sunderland : 1:1 1:0 : 2:2 2:0 : 2:2 2:0 1:0 : 2:1 2:0 2:2 1:0 : : 2:1 4:0 2:1 2:2 : 0:0
Swansea City : 1:1 : 1:1 0:2 : : 3:4 2:1 : 0:1 1:0 : : 2:2 3:0 3:0 1:2 0:1 0:0 2:3 1:0 1:1
FC Watford 1:0 1:0 : 1:2 1:1 2:1 : 0:4 : 2:1 : 0:1 1:0 : 2:1 1:2 0:0 1:2 : 3:0 2:1 : 2:1
West Bromwich Albion 0:2 2:0 0:0 0:0 2:0 : : 0:0 : 0:1 0:0 2:2 : 1:0 5:1 3:1 : 2:2 2:1 1:1 : 1:0 :
19. Februar 2025[2]

Die Play-off-Spiele werden nach der regulären Saison mittels Halbfinale und Finale ausgespielt. Der Sieger steigt in die Premier League auf.

Halbfinale (Hinspiel/Rückspiel/Gesamt) Finale
Monat Trainer des Monats Spieler des Monats
August 2024  Régis Le Bris (AFC Sunderland)  Mark Harris (Oxford United)
September 2024  Chris Wilder (Sheffield United)  Borja Sainz (Norwich City)
Oktober 2024  Régis Le Bris (AFC Sunderland)
November 2024  Chris Wilder (Sheffield United)  Finn Azaz (FC Middlesbrough)
Dezember 2024  Daniel Farke (Leeds United)  Ephron Mason-Clark (Coventry City)
Januar 2025  Gary Rowett (Oxford United)  James Trafford (FC Burnley)
Februar 2025
März 2025
April 2025
  1. League Table, efl.com, abgerufen am 20. Februar 2025 (englisch)
  2. Results, efl.com, abgerufen am 20. Februar 2025 (englisch)