de.wikipedia.org

Gaetano Starrabba – Wikipedia

Gaetano Starrabba
Nation:  Italien
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis von Italien 1961
Letzter Start: Großer Preis von Italien 1961
Konstrukteure
1961 Prince Gaetano Starrabba
Statistik
WM-Bilanz: keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:

Principe Gaetano Starrabba di Giardinelli (* 3. Dezember 1932 in Palermo) ist ein ehemaliger italienischer Autorennfahrer.

Der sizilianische Adelige Gaetano Starrabba begann seine Karriere Mitte der 1950er-Jahre in Italien. Er fuhr Sportwagenrennen, zuerst mit einem 2-Liter-Maserati, den er bald durch einen Ferrari 500TR ersetzte. 1958 wurde er damit Siebter bei der Targa Florio. Sein Teamkollege war der legendäre Ferrari-Veteran Franco Cortese.

1961 erwarb Starrabba ein Lotus-18-Chassis und bestückte dieses mit einem Vierzylinder-Maserati-Motor. Mit diesem durchaus renntauglichen Wagen bestritt er zwischen 1961 und 1963 einige Rennen. 1963 wurde er Sechster beim Gran Premio di Siracusa und Fünfter beim Gran Premio di Roma. 1961 war er mit Lotus beim Großen Preis von Italien an den Start gegangen. Das Rennen konnte er nach einem Motorschaden nicht beenden.

Ab 1964, nach einem kurzen Ausflug in die Formel 3 mit dem Giannini-Brabham, fuhr er wieder Sportwagenrennen bis zum Ende des Jahrzehnts.

Diese Statistik umfasst alle Teilnahmen des Fahrers an der Automobil-Weltmeisterschaft, die heutzutage als Formel-1-Weltmeisterschaft bezeichnet wird.

Saison Team Chassis Motor Rennen Siege Zweiter Dritter Poles schn.
Rennrunden
Punkte WM-Pos.
1961 Principe Gaetano Starrabba Lotus 18 Maserati 1.5 L4 1 NC
Gesamt 1
Saison 1 2 3 4 5 6 7 8
1961
DNF
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
1955 Maserati A6GCS  BUA  SEB  MIM  LEM  RTT  TAR
10
1958 Ferrari 500TRC  BUA  SEB  TAR  NÜR  LEM  RTT
7
1959 Gaetano Starrabba Ferrari 500TRC  SEB  TAR  NÜR  LEM  RTT
DNF
1960 Scuderia Serenissima Osca MT4  BUA  SEB  TAR  NÜR  LEM
DNF
1965 Scuderia Pegaso Ferrari 250 GTO  DAY  SEB  BOL  MON  MON  RTT  TAR  SPA  NÜR  MUG  ROS  LEM  REI  BOZ  FRE  CCE  OVI  NÜR  BRI  BRI
12 DNF
1966 Scuderia Pegaso Ferrari 250LM  DAY  SEB  MON  TAR  SPA  NÜR  LEM  MUG  CCE  HOK  SIM  NÜR  ZEL
16
1967 Clemente Ravetto Ferrari Dino 206S  DAY  SEB  MON  SPA  TAR  NÜR  LEM  HOK  MUG  BRH  CCE  ZEL  OVI  NÜR
DNF
1968 Scuderia Brescia Corse
Carlo Ferlaino
Porsche 906
Porsche 911
 DAY  SEB  BRH  MON  TAR  NÜR  SPA  WAT  ZEL  LEM
21 16
  • Steve Small: Grand Prix Who’s who. 3rd Edition. Travel Publishing, Reading 2000, ISBN 1-902007-46-8.
Personendaten
NAME Starrabba, Gaetano
ALTERNATIVNAMEN Starrabba di Giardinelli, Prince Gaetano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Autorennfahrer
GEBURTSDATUM 3. Dezember 1932
GEBURTSORT Palermo