de.wikipedia.org

Torsten Wohlert – Wikipedia

Torsten Wohlert
Personalia
Geburtstag 10. Dezember 1965
Geburtsort TravemündeDeutschland
Größe 180 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
TSV Kücknitz
VfB Lübeck
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
–1987 VfB Lübeck
1987–1988 Borussia Dortmund 2 (0)
1988–1991 FC 08 Homburg 79 (5)
1991–1993 SV Waldhof Mannheim 75 (5)
1993–2002 MSV Duisburg 229 (14)
2002–2004 SV Straelen
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Torsten Wohlert (* 10. Dezember 1965 in Travemünde) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Als Jugendlicher wechselte Wohlert vom TSV Kücknitz zum VfB Lübeck und in der A-Jugend nach Kücknitz zurück. Er wurde zunächst als Stürmer eingesetzt, in der Herrenmannschaft des VfB Lübeck kam Wohlert dann als Abwehrspieler zum Einsatz.[1]

Der 1,80 m große Innenverteidiger wechselte zu Borussia Dortmund, schaffte dort den Bundesliga-Durchbruch jedoch nicht. Hernach spielte Wohlert für den FC 08 Homburg und den SV Waldhof Mannheim in der 2. Bundesliga.[1]

Er war Kapitän des Bundesligavereins MSV Duisburg, für den er von 1993 bis 2002 spielte. Mit Duisburg erreichte er das Endspiel im DFB-Pokal und bestritt Europapokalspiele.[1] Beim Verbandsligisten SV Straelen (2002–2004) ließ er seine Karriere ausklingen.

Nach seinem Studium zum Diplom-Sportmanager wurde Wohlert Besitzer einer Fußballhalle.[2]

  1. a b c Christian Jessen u. a.: Torsten Wohlert. In: Von Malente, Meistern und den Meeren. Die Geschichte des Fußballs in Schleswig-Holstein. Die Werkstatt, 2020, ISBN 978-3-7307-0644-2, S. 354.
  2. BOLZEN, 4. Dezember 2006 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)
Personendaten
NAME Wohlert, Torsten
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1965
GEBURTSORT Travemünde, Deutschland