Bayerisches Armeemuseum - Home
Kabinettsstücke „pink military“
ab 12.12.2024, 12 Uhr (Neues Schloss)
Stellenausschreibung
Buchbinderei (Stichtag 02.03.2025)
Formen des Krieges 1600-1815
Ausstellung im Neuen Schloss
Stadtidentität Ingolstadt. Festung
Ausstellung im Neuen Schloss (bis 22.06.2025)
Wa(h)re Fälschungen
Ausstellung im Turm Triva (verlängert bis 29.6.2025)
Stellenausschreibung
wissensch. Projektleitung
Objekt des Monats
Setzschild (15. Jahrhundert)
Sonne, Mond und Sterne
Ausstellung im Neuen Schloss
Das Zelt des Großwesirs
Ausstellung im Neuen Schloss
Die Schatzkammer
Ausstellung im Neuen Schloss
Soldatenbilder 1650-1820
Ausstellung im Neuen Schloss
Wa(h)re Fälschungen
Ausstellung im Turm Triva (ab 11.10.2024)
Zinnfigurenturm
Ausstellung im Neuen Schloss
Museum des Ersten Weltkriegs
Reduit Tilly im Klenzepark
Bayerisches Polizeimuseum
Turm Triva im Klenzepark
Friedensbeginn
Ausstellung im Reduit Tilly
Bayerisches Armeemuseum
Neues Schloss
Museum des Ersten Weltkriegs
Reduit Tilly im Klenzepark
Bayerisches Polizeimuseum
Turm Triva im Klenzepark
Das Bayerische Armeemuseum ist eines der großen militärhistorischen Museen in Europa. Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt auf Bayern in seinem europäischen Kontext. Sie reichen vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.
Die Aufgabe des Bayerischen Armeemuseums ist auf der Grundlage seiner Sammlungen die kritische und historisch genaue Reflexion von Militär und kriegerischer Gewalt in der Geschichte und ihrer Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und Staat.