Bad Mergentheim Kur- und Urlaubsstadt im Lieblichen Taubertal
- ️Bürgermeisteramt Bad Mergentheim
Aktuelle Meldungen
Informiert auf einen Blick:
Ihr wöchentliches Stadt-Journal
Newsletterliste:
Verpassen Sie nichts und bleiben Sie mit dem wöchentlichen Update aus dem Rathaus immer auf dem Laufenden. Der kostenlose Newsletter unserer Verwaltung ist ansprechend gestaltet, hat einen hohen Nutzwert und kann jederzeit mit nur einem Klick gekündigt werden.
![](http://www.bad-mergentheim.de/static-images/layout/newsletter-bg.png?w=1000)
Vielseitig: die Einrichtungen
Pulsierend: das Stadtleben
![Live im Schloss 2024](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/DSC04459_546331_1731324619_219.jpg?crop=faces&fit=crop&w=567&ar=1:1.5)
![Solymar Therme](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/Solymar_Therme_Sport_Familienbad_4_495849_1600259597_265.jpg?crop=faces&fit=crop&w=567&ar=1.35:1)
Sport & Freizeit
Ob Solymar Therme, Wildpark, Kartbahn, Kanus oder Museen: Für die Freizeitgestaltung hat Bad Mergentheim einiges zu bieten. Dazu gibt es ein reges Vereinsleben.
![Wochenmarkt](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/PHILIPPREINHARD_COM_Bad_MGH_Wandern_Radeln_2020_136_926618_1599989075_265.jpg?crop=faces&fit=crop&w=567&ar=1.35:1)
Einkaufen mit Flair
Die quirlige Innenstadt begrüßt Sie mit großer Einkaufsvielfalt in einer Kulisse historischen Flairs. Ein Teil davon sind Märkte mit frischen regionalen Produkten.
![Stadtbus](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/DSC_1061_144704_1600262845_265.jpg?crop=faces&fit=crop&w=567&ar=1.35:1)
Stadtbus-Netz
Der Stadtbus bringt Sie bequem und zuverlässig im Taktverkehr in alle Bereiche der Kernstadt, nach Löffelstelzen und Neunkirchen sowie nach Igersheim.
Stark: der Standort
![Roto](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/Roto_Innovationszentrum01_465022_1599819383_215.jpg?crop=faces&fit=crop&w=500)
Dynamisches Umfeld - Weltweite Märkte
Region der Weltmarktführer, europäische Logistikdrehschreibe, erfolgreicher Mittelstand: Bad Mergentheim steht für einen breit aufgestellten und aufstrebenden Wirtschaftsstandort. Unsere Gewerbegebiete überzeugen durch günstige Lage, dynamisches Umfeld und mit der hohen Wohn- und Lebensqualität, die die Unternehmen ihren Beschäftigten anbieten können.
![Werkstatt Urbanes Quartier](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/Urbanes_Quartier_Modell_947101_1731326506_332.jpg?crop=faces&fit=crop&w=567&ar=1.35:1)
Zukunft bauen
Wachstum wird in Bad Mergentheim vielfältig gestaltet: mit attraktiven Wohngebieten in Kernstadt und Teilorten ebenso wie mit hoch-innovativen und ökologischen neuen Quartieren.
![Wildbiene](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/Holger_SchmittWildbiene_925649_1600269097_332.jpg?crop=faces&fit=crop&w=567&ar=1.35:1)
Umwelt schützen
Bad Mergentheim verfolgt nicht nur eine Biodiversitäts-Strategie, die bereits erste Erfolge verzeichnet. Wir stehen mit klaren Konzepten auch für kommunalen Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
![Kind](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/yohoprashant_160428_1600270345_332.jpg?crop=faces&fit=crop&w=567&ar=1.35:1)
yohoprashant/pixabay.com
©
Kinder fördern
Groß rauskommen im größten Schulstandort des Kreises: mit allen Schulformen, ausgezeichneter MINT-Region, einzigartiger Jugendtechnikschule oder dem Erfinderwettbewerb "Kreative Köpfe".
![Rathaus](https://www.bad-mergentheim.de/cms-images/portale/5D4_4653_334844_1599816016_211.jpg?crop=faces&fit=crop&w=567&ar=2:1)
Stadtverwaltung
Für planbare und reibungslose Abläufe benötigen Sie vor dem Besuch immer einen Termin!
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen gerne schnell weiter.
Stadt Bad Mergentheim
Bahnhofplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Telefon +49 7931 57 0
Sprechzeiten nach Vereinbarung*:
Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr
Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr
(* Mittwoch Nachmittag ohne Termin-Vereinbarung geöffnet)
sowie nach individueller Vereinbarung
Abholung Gelbe Säcke und Erwerb Restmüllsäcke (ohne Termin):
täglich von 8.00 bis 12.30 (Mo. - Fr.)
14.00 bis 16.00 Uhr (Mo., Di., Do.)
14.00 bis 18.00 Uhr (Mi.)