Alexander Gottlieb Baumgarten
- ️Dagmar Mirbach
- ️Tue Aug 13 2002
"Sein Kopf war vorzüglich
systematisch. Alles, was er dachte, ward System. In die Chaos, der
Wahrheiten und der Meynungen der alten
Weltweisen, brachte er Ordnung, und in seinem Verstande wurden Welten
der
Wahrheiten und Meynungen daraus."
(Meier 1763, S. 37).
Alexander Gottlieb Baumgarten, Begründer der Ästhetik als eigene wissenschaftliche Disziplin, ist einer der bedeutendsten Philosophen im 18. Jahrhundert zwischen Leibniz und Kant. Nicht nur seine Aesthetica (1750/ 58), sondern auch seine Metaphysica (EA 1739) und seine Ethica philosophica (EA 1740) waren einflußreiche philosophische Lehrbücher.
Auf dieser Homepage zu Alexander Gottlieb Baumgarten, die in Zukunft stetig ergänzt und erweitert werden soll, finden sich bisher vor allem eine umfassende Bibliographie (auch als PDF-Dokument) zu Werken und Forschungsliteratur, zudem eine Darstellung von Baumgartens Leben.