Startseite – Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen, bdla
Foto: Letteplatz, Berlin. Planung: planung . freiraum, Barbara Willecke, Berlin © Foto: Andreas FranzXaver Süß
Vielfalt als Chance, Mehrwert für alle
Kommen Sie zur Fortbildung "gendergerecht, divers, inklusiv: Strategien für Büro und Planung" am 14./15.03.2025 in Berlin.
Nachrichten
Veranstaltungen
Unsere Themen
Klimaanpassung & Grüne Infrastruktur
Die intensive Nutzung und die klimatischen Veränderungen städtischer und landschaftlicher Räume stellen immer höhere Anforderungen an die Gestaltung der Umwelt.
Parks und Gärten, Straßen, Plätze und Promenaden prägen das Bild einer Stadt. Sie organisieren soziales Leben, Begegnung und Erholung.
Landschaftsplanung & Umweltentwicklung
Die Schönheit und Vielfalt der Naturlandschaften zu erhalten, mit Konzepten und konkreten Projekten die Kulturlandschaften zu entwickeln - das ist das Ziel landschaftsplanerischen Schaffens.
Landschaftsarchitekt:innen bewegen sich in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld mit komplexen fachlichen Anforderungen. Der bdla bietet Unterstützung.
Die europäische und internationale Dimension ist auch in der Landschaftsarchitektur zu einem spürbaren Faktor geworden.
Foto: Stadtmuseum Dresden, Planung und Foto: r+b landschaft s architektur
Werden Sie Mitglied im bdla
Starkes Netzwerk, starker Service.
Willkommen beim bdla: Wir engagieren uns, damit Sie erfolgreich arbeiten können. Als Neumitglied profitieren Sie in den ersten drei Jahren von stark ermäßigten Beiträgen.
bdla Newsletter
- regelmäßig
- relevant
- informativ
x
x
Mitglied werden
Willkommen im bdla: Profitieren Sie von exklusiven Informationen und einem starken Netzwerk.
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla
Login für Mitglieder
Wichtige Informationen zum Datenschutz
Wir nutzen OpenStreenMap für unsere interaktive Kartenfunktion. Dabei finden die grafische Darstellung des Humanitarian OpenStreetMap Team (HOT) Verwendung die über eine Server-Cloud bereitgestellt wird.
Bei der Nutzung unserer Karten werden Grafiken von Servern der OpenStreetMap-Vereinigung in Frankreich (L’association OpenStreetMap France) geladen. Dabei wird technisch bedingt Ihre IP-Adresse übermittelt und durch die Vereinigung verarbeitet. Wenn Sie unsere Karte nutzen möchten, müssen Sie der Übermittlung Ihrer IP-Adresse zustimmen.
Hier finden Sie Informationen zur der l’association OpenStreetMap France.