|
|
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 09. Februar 2025
(50 Aufrufe)
|
(*)
Autor/Zeichner: Sekka Iwata und Yu Aoki Manga Tb., s/w, 204 Seiten. Crunchyroll, 8,50 €
In einer Welt, in der immer wieder amorphe Wesen auftauchen und die Menschheit bedrohen, ist es der Job der „Magical Girls“ diese „Schrecken“ mittels hochkomplexer Geräte zu beseitigen.
In derselben Welt hat es die frische Uni-Absolventin Kana schwer einen Berufseinstieg zu finden. Durch Zufall wird sie während eines Job-Interviews in den Angriff eines Schreckens involviert und kann dabei das Magical Girl Hitomi unterstützen. Diese ist von Kanas zurückhaltender Art und ihrem erstaunlichen Bücherwissen beeindruckt und bietet ihr eine freie Stelle in ihrer Firma an. Als Magical Girl, mit allen Vor- und Nachteilen! |
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 09. Februar 2025
(55 Aufrufe)
|
(*)
Autor/Zeichner: Terry Moore Buch, Paperback, s/w, 216 Seiten. Schreiber & Leser Verlag, 24,95 €.
Marc ist ein einfacher Buchhalter bei dem Milliardär Zackary May. Nach einer Krebsdiagnose transferiert er 10 Millionen Dollar von einem geheimen Offshore-Konto seines Chefs auf das Konto seiner Schwester und flieht auf das Inselparadies Calcos Islands. Jedoch wurde seine Diagnose zum Glück vertauscht aber nun findet er keinen Weg das Geld unbemerkt zurück zu transferieren. Als er die junge, quirlige Alex am Strand trifft bietet sie ihm an das Problem aus der Welt zu schaffen. |
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Sonntag, 12. Januar 2025
(259 Aufrufe)
|
(*)
Kim Schmidt gibt (wieder) einen aus!
Der neue Band hält, was sein Name verspricht, denn Zeichner Kim Schmidt hat vor Ort wieder einige Runden gedreht und ganz genau hingeschaut: Er war bei den Bauerprotesten und auf dem Feuerwehrball, er war mit dem Wohnmobil und mit dem Pflegedienst unterwegs, er beobachtete Wolfsbeauftragte und vegetarische Jäger, geschäftstüchtige Robben und fehlende Fachkräfte am Deich und kann nur jedem empfehlen:
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Freitag, 29. November 2024
(274 Aufrufe)
|
(*)
Kevin Costner wagt das ganz große Kino (mal wieder)
Horizon von und mit Kevin Costner ist da (als DVD, Blu-ray und 4K-UHD-Blu-ray). Was soll man sagen? Episch, gewaltig aber irgendwie auch ein bisschen wie der Cliffhanger in der Mitte eines Western-Comics. Was läuft, was hakt? Das klären wir hier für euch! Yeehaw!
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 29. Oktober 2024
(268 Aufrufe)
|
(*)
Kapitel 1: The Quentin Situation
Okay, pass auf. Ich sitz da, hab gerade 'QT8' durchgezogen (diese ARTE-Doku über Quentin Tarantino). Und weißt du, wie Quentin da rüberkommt? Wie ein verdammtes Genie. Ein Film-Messias mit 'nem Hirn voll brillanter, verdrehter Ideen und einer Leidenschaft für Kino, die in einem infernalischen Feuer brennt. Aber (und das ist ein dickes Aber) er wirkt auch wie ein erstes, kaltes Arschloch. Ein Typ, ders feiert, dass er über allem steht, der sich für den Größten hält. Aber rate mal, was ich dann mach? Statt mir 'ne Pause zu gönnen, greif ich mir die Comic-Biografie über ihn und zieh sie in einem Rutsch durch. Komplett.
Und dabei passierts nochmal: Ich seh diesen Typen auf jeder Seite, in jedem Panel. Er ist wie 'ne Atombombe bringt den Filmhimmel zum Leuchten und hinterlässt 'nen Krater. Ist das jetzt das Werk eines Genies? Klar. Aber ist das auch 'n Hoch auf sein Ego? Verdammt nochmal, ja. Und weißt du was? Genau diese Mischung aus Genie und Größenwahn macht ihn so faszinierend, dass du einfach dranbleiben musst.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Freitag, 25. Oktober 2024
(651 Aufrufe)
|
(*)
Hercule Poirots Weihnachten
Hercule Poirot ermittelt in diesem Carlsen-Comic an einem Weihnachtsabend hinter den verschlossenen Türen eines englischen Herrenhauses. Ein Agatha Christie-Krimi-Klassiker mit einer überraschenden Aufklärung
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Freitag, 30. August 2024
(453 Aufrufe)
|
(*)
Gotham City liegt östlich von Metropolis
Atlanten sind seit jeher wertvolle Orientierungshilfen, die uns helfen, die Welt um uns herum zu begreifen und zu navigieren. Sie sind mehr als bloße Sammlungen von Karten; sie sind Schlüssel, die uns Türen zu unbekannten Welten öffnen, uns mit fremden Kulturen verbinden und uns in ferne Länder führen. Doch was geschieht, wenn die Orte, die ein Atlas zeigt, nicht in unserer realen Welt existieren? Wenn die geografischen Koordinaten in eine Dimension führen, die nur in der Fantasie begehbar ist? Genau dieser Frage widmen sich Matt Brown und Rhys B. Davies in ihrem "Atlas der imaginären Orte", einem opulenten Kompendium, das die Grenzen zwischen Realität und Fiktion auf faszinierende Weise verschwimmen lässt. |
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 04. August 2024
(1018 Aufrufe)
|
(*)
"Wir produzieren mit anderthalb Personen vier Prozent der Comics aus dem deutschsprachigen Raum"
Von Stefan Svik.
Hammerharte Horror Schocker #72 ist das bisher, die Sammelausgaben ausgenommen, dickste Heft der langlebigen Serie, die 2024 ihr 20. Jubiläum feiert. Außerdem wird Weissblech Comics 25 Jahre und vor mir türmen sich mit Zombie Terror #10, Luba Wolfschwanz #9, Captain Berlin #14 und Fantasy 3000 #3 nur einige der Hefte, die in den letzten Monaten veröffentlicht wurden. Grund genug den Herrn Verleger, Autoren und Zeichner Levin Kurio zum Gespräch zu bitten. Auf dem Comic-Salon Erlangen war er gerade persönlich vor Ort. Am 23. August 2024 wird in Bremen eine Vernissage zu Captain Berlin und Zombieman stattfinden, bei der Levin vor Ort ist. |
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 01. August 2024
(686 Aufrufe)
|
(*)
Ein hundertseitiges Stellengesuch
Mit einem lapidaren Veränderungen gehören zum Leben eröffnet Gerhard Förster in seinem Vorwort die 249te Ausgabe: Dennoch will ich mit Sprechblase 250 aufhören. Was folgt, ist nicht nur eine kurze Erklärung der Beweggründe (
weil ich neue Herausforderungen suche.), sondern auch eine Chefredakteurs-Stellenanzeige inklusive Anforderungsprofil (s.u.). Wer also das Magazin Die Sprechblase (bzw. Die wunderbare Welt der Comics) ab Ausgabe #251 leiten möchte, der melde sich bitte unter bsv-friedrich@t-online.de.
Bis dahin kann die Ausgabe Nr. 249 mit Gerhard Förster als (noch) Chefredakteur wieder einmal hohe Maßstäbe in Sachen qualitativen Comicjournalismus setzen. |
>>>
weiterlesen... |
|
|