Deutsche Gesellschaft für Perfusiologie und Technische Medizin
In Deutschland gibt es etwa 670 klinisch tätige Perfusionist:innen. Die allermeisten arbeiten an einem der 79 Kliniken mit herzchirurgischer Fachabteilung.
International lautet die Berufsbezeichnung für unsere Tätigkeit Perfusionist:in – eine Bezeichnung, die wir auch in Deutschland seit 2020 nach Mitgliederbeschluss verwenden, um unsere Rolle und Identität im medizinischen Umfeld klar zu definieren. Daher haben wir uns 2023 dazu entschieden, die Gesellschaft 2025 in Deutsche Gesellschaft für Perfusiologie und Technische Medizin e.V. umzubenennen.
Wir sind da, wenn Operationen den Einsatz von Herz-Lungen-Maschinen (HLM) oder ECMO-Systemen erfordern. Perfusionist:innen steuern und überwachen lebensrettende Therapiesysteme, die für die künstliche Kreislauf- und Organunterstützung essenziell sind. Ob bei herzchirurgischen Eingriffen, auf Intensivstationen oder im Rahmen mobiler Notfalleinsätze – unsere Expertise sorgt für Stabilität und Sicherheit in kritischen Phasen.
Die Deutsche Gesellschaft für Perfusiologie und Technische Medizin (DGPTM) setzt sich für die Weiterentwicklung dieser Therapieverfahren ein. Mit einem klaren Fokus auf Forschung, klinische Anwendung und Qualitätssicherung fördern wir die kontinuierliche Verbesserung dieses lebensrettenden Fachgebiets