Getreide ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Getreide, das
-
❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
-
Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
-
Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Gruppe von Pflanzen, die angebaut werden, um aus ihren in Ähren enthaltenen Körnern Mehl, Schrot o. Ä. zu gewinnen (besonders Gerste, Hafer, Roggen, Weizen)

-
Beispiele
-
- das Getreide ist reif
- das Getreide steht dieses Jahr gut
- Getreide anbauen, mähen, ernten, dreschen
- das Getreide (die Körner) lagern
mittelhochdeutsch getreide, getregede = Bodenertrag; Körnerfrucht, althochdeutsch gitregidi = Ertrag, Besitz, eigentlich = das, was getragen wird, zu tragen