Ginger & Rosa
- ️Filmstarts
- ️Mon Mar 04 2013
![](https://de.web.img3.acsta.net/r_640_360/medias/nmedia/18/92/24/69/20489696.jpg)
![Filmposter von Ginger & Rosa](https://de.web.img2.acsta.net/c_310_420/medias/nmedia/18/92/24/69/20402754.jpg)
User-Wertung
3,5 25 Wertungen, 1 Kritik
Bewerte :
0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Inhaltsangabe
Ginger (Elle Fanning) und Rosa (Alice Englert) sind beste Freundinnen. Sie leben im London der frühen 60er Jahre, in dem die Unruhe des Kalten Krieges auf die Spannungen der Sexuellen Revolution treffen. Die beiden jungen Mädchen rebellieren offen gegen ihre Eltern, sie rauchen, schwänzen die Schule und träumen von einem anderen, aufregenderen Leben. Vor allem aber wollen sie nicht so werden wie ihre Mütter, denen sie nichts als Verachtung entgegenbringen. Vor allem Gingers Mutter Natalie (Christina Hendricks), die von ihrem eigenen Leben frustriert ist, will die Freundschaft zwischen ihrer Tochter und Rosa, die sie als schlechten Einfluss ansieht, beenden. Die beiden Mädchen halten aber weiterhin zusammen, auch als Ginger immer mehr Zeit auf ihr politisches Engagement verwendet und über den Kalten Krieg zu schreiben beginnt. Erst als Rosa sich auf eine verhängnisvolle Affäre mit Gingers Vater Roland (Alessandro Nivola) einlässt, der bisher für beide Mädchen eine wichtige Bezugsperson war, droht ihre tiefe Freundschaft zu zerbrechen.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
Das dumpfe, durchdringende Brummen eines schweren Flugzeugs erfüllt den dunklen Kinosaal. Noch ist die Leinwand schwarz. Dann detoniert eine Atombombe. Ihr Pilz wächst mit einer ebenso majestätischen wie schrecklichen Schönheit hoch in den Himmel hinauf, während am Boden, in Hiroshima, nichts als Verwüstung und Zerstörung zurückbleibt. Am anderen Ende der Welt, in London, liegen genau zu dem Zeitpunkt zwei junge Frauen in einem Krankenhaus in den Wehen. Der gemeinsame Schmerz etabliert über alle sozialen Unterschiede hinweg ein Band zwischen ihnen und ihren Töchtern, die fast gleichzeitig zur Welt kommen. Die beiden Mädchen, die an diesem 6. August des Jahres 1945 das Licht der Bombe erblickten, sind in Sally Potters ebenso einfühlsamen wie poetischen Coming-of-Age-Drama „Ginger & Rosa" Kinder eines neuen Zeitalters. Der Schatten der Zerstörung legt sich gleichsam als emotionaler und psy
Die ganze Kritik lesen
Trailer
1:46
1:49
Interview, Making-Of oder Ausschnitt
6:19
Das könnte dich auch interessieren
Letzte Nachrichten
![bild aus der news Die 30 besten Filme im neuen Jahrtausend – von Regisseurinnen](https://de.web.img3.acsta.net/c_640_360/newsv7/17/06/01/15/36/319487.jpg)
Schauspielerinnen und Schauspieler
User-Kritik
![Zach Braff](https://de.web.img3.acsta.net/c_80_80/commons/v9/common/empty/empty_avatar.png)
Guter Film über zwei beste Freundinnen, die im Großbritannien der früher 60er mit der wachsenden Bedrohung eines Atomkrieges klar kommen müssen und deren Freundschaft zusätzlich durch die beginnende Affäre Rosas mit Gingers Dad auf die Probe gestellt wird.
Überragende schauspielerische Leistung der noch sehr jungen Elle Fanning. Insgesamt ein sehr ruhiger Film, der in weiten Teilen auch sehr emotional ist. Letztendliche aber kein Film, ...
Mehr erfahren
Bilder
Weitere Details
Produktionsland Großbritannien
Verleiher Concorde Filmverleih GmbH
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -
Ähnliche Filme
Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.