|
|
|
|
|
|
|
|
|
Säurebindungsvermögen, Salz- und Basengehalt von Böden, Wasser oder Gesteinen. Der Grad der Alkalinität hängt von der Menge der basisch wirkenden Kationen (Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium) ab. Aus der alkalischen Eigenschaft ergibt sich die Fähigkeit mit Wasserstoffionen zu reagieren. Diese Reaktion kann quantitativ bestimmt werden. Die Alkalinität des Wassers ist hauptsächlich eine Funktion der Hydrogencarbonat-, Carbonat- und Hydroxid-Konzentrationen. Methodisch wird die Alkalinität des Wassers durch Titration mit Säure in Gegenwart eines Indikators ermittelt. Es wird zwischen Gesamtalkalinität und Carbonatalkalinität unterschieden. |
|
|
|
|
|
Ein Bookmark auf diese Seite setzen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|