Ammoniak - GeoLexikon
- ️geodz.com
NH3, farbloses Gas von charakteristischem, stechendem, zu Tränen reizendem, erstickendem Geruch und beissendem, laugigem Geschmack, leicht wasserlöslich und basisch reagierende Lösung bildend. Ammoniak ist das biologische Abbauprodukt zahlreicher organischer Stickstoffverbindungen und kommt im Ergebnis der Verwesung pflanzlichen und tierischen Materials, üblicher Weise in der Form von Ammoniumsalzen, in der Natur vor, darüber hinaus kommt es in einigen Mineralen vor und bei vulkanischen Gasausbrüchen. Ammoniak dient zur Herstellung von Düngemitteln, Sprengstoffen, Soda und Salpetersäure, als wässrige Lösung (Salmiakgeist) in der Medizin, in der Textil-Industrie, in der Farbstoffherstellung und als Reinigungsmittel. Flüssiges Ammoniak wird in Kühlaggregaten verwendet. | ||
Ein Bookmark auf diese Seite setzen: |
||