Aulakogen - GeoLexikon
- ️geodz.com
sedimentgefülltes, kontinentales Rift, das stumpfwinklig zum Kontinentalrand oder einem Orogen verläuft. Die Taphrogenese führte nicht bis zur Anlage einer divergenten Plattengrenze (Plattenränder), sondern wurde abgebrochen (unterbrochenes Rift). Das Vorkommen von Aulakogenen in einspringenden Winkeln von Kontinentalrändern lässt eine ursprüngliche Anlage im verkümmerten dritten Strahl eines dreistrahligen Rifts erkennen (Abb.), wie es über einem die Kontinentaldrift einleitenden Manteldiapir entstehen kann. Der Sedimentinhalt eines Aulakogens kann bei nachfolgender Einengungstektonik orogenartig gefaltet werden (Orogentypen).
Aulakogen: Aulakogen am einspringenden Winkel eines passiven Kontinentalrandes.