|
|
|
|
|
|
|
|
|
, ist eine Software zur interaktiven Entwicklung von Benutzeroberflächen und zur Erstellung multimedialer Anwendungen. In der Kartographie dient ein Autorensystem zur Herstellung von Bedieneroberflächen elektronischer Karten und Atlanten. Es enthält vorprogrammierte Objekte (Schaltflächen, Auswahlkästchen usw.) und stellt Mechanismen zur Verknüpfung und Steuerung verschiedener Medien bereit. Viele Autorensysteme besitzen eine integrierte Programmiersprache (Scriptsprache), die eine grössere Flexibilität und einen erweiterten Funktionsumfang bewirkt. Sie ist meist an die natürliche Sprache angelehnt und daher leicht zu erlernen. Die einzelnen Systeme arbeiten nach verschiedenen Grundprinzipien (z.B. Buch-Prinzip) und unterstützen daher unterschiedliche Anwendungsbereiche. |
|
|
|
|
|
Ein Bookmark auf diese Seite setzen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|