geodz.com

Autotrophie - GeoLexikon

  • ️geodz.com
 
Lexikon Geologie Geografie Geowissenschaften  

Suche :    

   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   
 
   
     
  Synthese des Kohlenstoffs zum Aufbau organischer Körpersubstanz aus dem anorganischen CO2 (Assimilation). Autotrophe Organismen sind "sich selbst ernährende", im Gegensatz zu den heterotrophen Organismen (Stoffwechsel Tab.). Zu den autotrophen Organismen zählen niedere und höhere Pflanzen mit der Fähigkeit zur Photosynthese (phototrophe Organismen) und bestimmte Bakterien, die eine Chemosynthese betreiben (chemotrophe Organismen), bei der die durch Oxidation anorganischer Stoffe gewonnene Energie ausgenutzt wird. Ein Beispiel für chemotrophe Organismen sind nitrifizierende Bakterien: 2NH4++3O2→2NO2-+2H2O+4H+.  
   
 

Ein Bookmark auf diese Seite setzen:

 
   
 
<< vorheriger Begriff
 
nächster Begriff >>
autotroph
 
Auxotrophie
 
     

Weitere Begriffe : flächenhafte Bodenerosion Riddarhyttan Meerestiefen

 
Startseite GeoDZ
Copyright © 2010 GeoDZ.com. All rights reserved.  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum