geodz.com

Avalonia - GeoLexikon

  • ️geodz.com
 
   
     
  ein paläozoisches Terrane, welches die Ardennen, England, Wales und das südöstliche Irland (Ost-Avalonia) sowie die Avalon-Halbinsel im östlichen Neufundland, den grössten Teil Nova Scotias, das südliche New Brunswick, einige Teile der Küste New Englands und das nördliche Florida (West-Avalonia) umfasst. Gemeinsame Merkmale sind ein jungpräkambrisches Basement aus Inselbogen-Gesteinen, die von einer kambrisch-mitteldevonischen Sedimentserie überlagert werden. Flachwasser-Faunen des Kambriums und des frühen Ordoviziums sind jenen des westlichen Gondwanas vergleichbar, ab dem späten Ordovizium jedoch mit Faunen aus Baltica. Erst im Wenlock treten Warmwasser-Faunen auf. Vermutlich im frühen Ordovizium trennte sich Avalonia durch Rifting von Gondwana. Nach Norddrift kollidierte Ost-Avalonia vermutlich schon im frühen Asgill mit Baltica, West-Avalonia während des Ems/Eifel in der Acadischen Orogenese mit Laurentia. Armorica.  
   
 

Ein Bookmark auf diese Seite setzen: