geodz.com

Baltica - GeoLexikon

  • ️geodz.com
 
Lexikon Geologie Geografie Geowissenschaften  

Suche :    

   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   
 
   
     
  hypothetischer Kontinent, der sich (gemeinsam mit anderen Krustenfragmenten) gegen Ende des Präkambrium (im Vendium) von einem proterozoischen Superkontinent abtrennte und zu Baltica wurde. Dieses Rifting-Ereignis führte zur Öffnung des Iapetus oder Proto-Atlantiks zwischen den Kontinenten Baltica, Laurentia und Gondwana. Im Ordovizium fand durch Subduktion eine beträchtliche Einengung des Iapetus zwischen Laurentia und Baltica statt, wodurch sich Faunen, die anfangs auf beiden Kontinenten unterschiedlich waren, im oberen Ordovizium sehr ähnlich wurden. Zur Kollision zwischen Laurentia und Baltica kam es späten im Silur und frühen Devon bei der Acadischen Orogenese. Die Gebirgszüge der Kaledoniden entstanden als Folge der Einengung des Iapetus zwischen Baltica und Laurentia. Baltica setzte sich zusammen aus Anteilen des heutigen Skandinavien, der Russischen Plattform und der Baltischen Staaten.  
   
 

Ein Bookmark auf diese Seite setzen:

 
   
 
<< vorheriger Begriff
 
nächster Begriff >>
Ballungsgebiet
 
Baltischer Schild
 
     

Weitere Begriffe : Molekulargewicht Kalktuff Turbidite

 
Startseite GeoDZ
Copyright © 2010 GeoDZ.com. All rights reserved.  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum