geodz.com

Erdkruste - GeoLexikon

  • ️geodz.com
Kruste, äussere Erdschale (Schalenbau der Erde), deren häufigste Elemente O, Si, Al, Fe, Ca, Na, K, Mg sind (Tab.). Gemeinsam mit der Atmosphäre und der Hydrosphäre bietet die Erdkruste die Lebensgrundlage des Menschen. Die Schale der Erdkruste hat eine Mächtigkeit von nur wenigen Zehnerkilometern. Um die Dimensionen im Vergleich zum gesamten Erdkörper zu demonstrieren, sei der Vergleich einer Briefmarke als Erdkruste auf einem Fussball als Erdkörper angeführt. Man unterscheidet in eine kontinentale Erdkruste und eine ozeanische Erdkruste. Für beide Bereiche ist jedoch gemeinsam, dass die Grenze zwischen Erdkruste und Erdmantel von der Mohorovi Erdkruste
ic´-Diskontinuität, benannt nach dem kroatischen Seismologen A. Mohorovi Erdkruste
ic´, (1857-1936) gebildet wird.

ErdkrusteErdkruste (Tab): die acht am häufigsten vertretenen Elemente der Erdkruste (Die Summe aller anderen Elemente liegt unter 1,0 Gew.-%).