| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bezeichnung für ein grossflächiges Glänzen der Schneeoberfläche, das insbesondere im Spätwinter und Frühjahr an sonnenbeschienenen Bergflanken nach Sonnenaufgang zu beobachten ist und durch eine nur wenige Millimeter dünne Eisschicht mit hohem Reflexionsvermögen verursacht wird. |
|
|
|
|
|
Ein Bookmark auf diese Seite setzen:
|
|
|
|
|
|
<< vorheriger Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Begriffe : kontaktmetasomatische Lagerstätten Thermoökologisches Konzept Stinkschiefer
|
|
Startseite GeoDZ |
Copyright © 2010 GeoDZ.com. All rights reserved. Nutzungsbedingungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum
|