|
Teilmenge der Symmetrieoperationen eines Kristalls, die eine bestimmte Fläche auf sich selbst abbilden. Die Symmetriegruppe einer Fläche ist folglich eine Untergruppe der Punktgruppe des Kristalls. Die Ordnung der Flächensymmetriegruppe ist so oft in der Ordnung der Kristallsymmetriegruppe enthalten wie die Flächenhäufigkeitszahl beträgt. Die Würfelfläche (100) von Halit, der in der Kristallklasse m![Flächensymmetrie](http://www.geodz.com/deu/d/images/2343_flaechensymmetrie.png)
m (Oh) kristallisiert, besitzt die Flächensymmetrie 4mm (C4v). Die Ordnung von 4mm ist 8, diejenige von m![Flächensymmetrie](http://www.geodz.com/deu/d/images/2344_flaechensymmetrie.png)
m ist 48, und die Form {100} besteht aus 48/8=6 Würfelflächen. |
|