geodz.com

Hangkriechen - GeoLexikon

  • ️geodz.com
 
Lexikon Geologie Geografie Geowissenschaften  

Suche :    

   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   
 
   
     
  langsame (mm/a bis dm/d), über längere Zeiträume (Jahre bis Jahrzehnte) ablaufende Bewegung in Locker- oder Festgesteinen. Die Verlagerung der Masse erfolgt über Internverformung unter hohem Energieverbrauch, da die innere Reibung voll wirksam ist. Beispiel für Hangkriechen in grossem Massstab ist der Talzuschub.  
   
 

Ein Bookmark auf diese Seite setzen:

 
   
 
<< vorheriger Begriff
 
nächster Begriff >>
Hanggrundwasser
 
Hanglehm
 
     

Weitere Begriffe : Aneroide CAD Hebelgesetz

 
Startseite GeoDZ
Copyright © 2010 GeoDZ.com. All rights reserved.  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum