geodz.comHauptkristallisation - GeoLexikon️geodz.com Bezeichnung für die Phase der magmatischen Differentiation einer (SiO2-reichen) Schmelze, während welcher oberhalb von ca. 650°C der Grossteil der Minerale (v.a. Olivin, Pyroxene, Amphibole, Glimmer, Feldspäte, Quarz) kristallisiert (liquidmagmatisches Stadium). Die Hauptkristallisation führt zu einer Konzentration flüchtiger Komponenten und inkompatibler Elemente in der Restschmelze. Differentiation. Ein Bookmark auf diese Seite setzen: << vorheriger Begriff nächster Begriff >> Hauptkrater Hauptlichtgeschwindigkeit