Heilwasser - GeoLexikon
- ️geodz.com
Heilwässer sind vielfach zugleich auch Mineralwässer oder Thermalwässer. Zur chemischen Charakterisierung ist die Heilwasseranalyse durchzuführen. Sie vermittelt die Information über die Zusammensetzung des Heilwassers und seine Eigenschaften. Die Analyse dient als Grundlage für die Beurteilung der balneologischen Anwendungen sowie der hydrogeologischen und quelltechnischen Verhältnisse. Zur spezifischen Benennung des Heilwassertyps werden alle Ionen herangezogen, die mit einem Äquivalentanteil von wenigstens 20% an der Gesamtkonzentration beteiligt sind. Ferner werden besonders wertbestimmende Einzelbestandteile angegeben, die über den Mindestwerten der Tab. liegen.
Heilwasser (Tab.): erforderliche Mindestkonzentrationen für wertbestimmende Einzelbestandteile in Heilwässern.