| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) griechischer Astronom (ca. 190-120 v.Chr.), verfasste den ersten Sternkatalog mit ca. 850 Sternen aufgrund präziser Beobachtungen. 2) hochgenauer Sternkatalog mit über hunderttausend Sternen zur Epoche J1991.25. Er stellt als Nachfolger des FK5 die Realisierung des International Celestial Reference System (ICRS) im Optischen dar. Die Beobachtungsdaten wurden mit Hilfe des gleichnamigen Satelliten im Zeitraum von etwa 1990-1993 gewonnen. |
|
|
|
|
|
Ein Bookmark auf diese Seite setzen:
|
|
|
|
|
|
<< vorheriger Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Begriffe : Windstich Haldenlaugung Gusts
|
|
Startseite GeoDZ |
Copyright © 2010 GeoDZ.com. All rights reserved. Nutzungsbedingungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum
|