Horizontal-Stylolith - GeoLexikon
- ️geodz.com
horizontales, zapfenförmiges, 1-5 mm grosses, meist längsgerieftes Gebilde (Abb.). Es entsteht durch chemische Drucklösung als Ausdruck horizontal gerichteter (tektonischer) Krustenspannungen vorwiegend in homogenen Kalken, selten auch in feinkörnigen Sandsteinen. Die Orientierung von Horizontal-Stylolithen im Gesteinsverband dient der Rekonstruktion von lokalen bis regionalen Paläospannungsfeldern. Vertikal-Stylolithen entstehen unter Auflast und bewirken Verzahnungen zwischen den Schichten.
Horizontal-Stylolith : Darstellung von Horizontal- und Vertikal-Stylolithen.