geodz.com

Vegetation - GeoLexikon

  • ️geodz.com
 
   
     
  Pflanzendecke, Pflanzenkleid, Gesamtheit aller Pflanzen eines bestimmten Gebietes. Die Vegetation unterscheidet sich somit von der Flora, welche den Pflanzenbestand nach systematischen Kriterien in Sippen beschreibt. Die natürliche Vegetation ist eine vom Menschen unbeeinflusste, an die übrigen Ökofaktoren angepasste Pflanzendecke, die nur an wenigen Standorten erhalten geblieben ist (z.B. Felsfluren, Schluchtwälder, Hochmoore, Röhrichte, Salzwiesen). Sie stimmt jedoch nicht zwangsläufig mit der ursprünglichen Vegetation überein. Durch die anthropogenen Einwirkung entstehen Ersatzgesellschaften (Hemerobie). Nach Aufhören dieses Einflusses entwickeln sich diese zu quasi natürlichen Gesellschaften weiter (potentiell natürliche Vegetation).  
   
 

Ein Bookmark auf diese Seite setzen:

 
   
 
<< vorheriger Begriff
 
nächster Begriff >>
Vegardsche Regel
 
vegetation indices