geodz.com

allitische Verwitterung - GeoLexikon

  • ️geodz.com
 
Lexikon Geologie Geografie Geowissenschaften  

Suche :    

   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   
 
   
     
  Form der chemischen Verwitterung in mässig feuchtem, semiaridem bis semihumidem Klima, die zu einer vollständigen Auflösung und Abführung der silicatischen Mineralien führt. Übrig bleiben die Hydroxide bzw. Oxide von Aluminium und Eisen. Durch letzteres wird die üblicherweise rote Farbe der Böden erzeugt. Die allitische Verwitterung führt zur Entstehung von Aluminiumlagerstätten (Bauxit), im Gegensatz zur siallitischen Verwitterung.  
   
 

Ein Bookmark auf diese Seite setzen:

 
   
 
<< vorheriger Begriff
 
nächster Begriff >>
allgemeine Lage
 
Allmende
 
     

Weitere Begriffe : Absenkungsbereich Dynamoschicht Klimageschichte

 
Startseite GeoDZ
Copyright © 2010 GeoDZ.com. All rights reserved.  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum