Start - Grebenau
- ️Mon Feb 17 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
11 Jahre sind vergangen – welch eine närrische Zahl, und das in dieser närrischen Zeit – in der ich das Amt des Bürgermeisters unserer Heimatstadt angetreten habe. Die Zeit verging wie im Fluge - wenigstens erscheint es mir so, wenn ich diese 11 Jahre in Gedanken an mir vorüberziehen lasse.
Es waren Jahre des Handelns und des konstruktiven Miteinanders. Gute Jahre für unsere Stadt.
Wir haben unermüdlich gebaut und damit unsere Infrastruktur – Kanal, Wasser, Straße – in großen Teilen zukunftsfähig gemacht. Trotz aller Anstrengungen und auch finanziellen Aufwendungen ist diese Arbeit jedoch noch nicht abgeschlossen, und muss in den kommenden Jahren weiter fortgesetzt werden. Dazu bin ich bereit.
Trotz der angespannten Haushaltssituation wollen/müssen wir auch in diesem Jahr erneut in unsere so wichtige Infrastruktur investieren. In Grebenau steht die grundhafte Sanierung des „Schmiedegrabens“, so wie die teilweise Erneuerung der Fahrbahn der Straße „Am Friedhof“ an. Die Trinkwasserverbindungsleitung von Schwarz nach Udenhausen steht vor der Fertigstellung und wird die Versorgungssicherheit in Udenhausen nachhaltig verbessern. Im Bereich Trinkwasser stehen außerdem umfassende Erneuerungsarbeiten am Hochbehälter Warthügel (für Eulersdorf, Bieben, Reimenrod und Merlos) sowie im Tiefbrunnen und Hochbehälter Wallersdorf (und Hatterode) an. Hier ist Bauherr der Wasserbeschaffungsverband.
Daneben sollen in diesem Jahr nun auch endlich die ersten Maßnahmen der Dorferneuerung in die bauliche Umsetzung gehen. Startschuss wird hier der Spielplatz in Schwarz sein, der seit seiner Einweihung vor über 35 Jahren eine Runderneuerung mehr als nötig hat. Positiv gibt es hier zu vermelden, dass diese, wie auch alle anderen Dorferneuerungsmaßnahmen, mit 70-75% der Nettokosten bezuschusst werden.
Weitere Maßnahmen im Zuge der Dorferneuerung werden am Dorfgemeinschaftsraum in Udenhausen, in der Ortsmitte Grebenau (Rund um den Amthof), am Dach des ehem. Gasthauses Hirsch in Schwarz sowie an der Außenfassade der alten Schule / Kirche in Bieben in diesem Jahr durchgeführt. Letztere in enger Abstimmung mit der Ev. Kirchengemeinde.
Im Zuge des Neubaus der Rettungswache in Eulersdorf werden wir die Verkehrssicherheit für Fußgänger zwischen Ortsmitte und Kindergarten zu erhöhen.
Bei all diesen Projekten handelt es sich nicht um Luxus, sondern um einen Erhalt der bereits vorhandenen Infrastruktur beziehungsweise deren Verbesserung.
In den vergangenen 11 Jahren konnte viel erreicht werden. Ich freue mich aber auch auf das, was in diesem Jahr umgesetzt werden soll.
Sollten Sie Bedarf an einem Gespräch mit mir haben, scheuen Sie sich nicht und sprechen Sie mich an. Sie erreichen mich unter der Nummer 06646/9700 im Rathaus. An einem Termin wird es von meiner Seite nicht scheitern.
Ganz herzlich möchte ich allen danken, die mich bei meiner Arbeit unterstützt haben. Den Mitarbeitern in der Verwaltung und im Gemeindeverwaltungsverband, den Mitarbeitern des Bauhofes und des Kindergartens sowie allen ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Mandatsträgern der städtischen Gremien. Vielen Dank.
Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau