hammerschmidt-hummel.de

radiosendungen

  • ️Fri Nov 09 2018


„Die authentischen Gesichtszüge William Shakespeares“, Marie-Christine Werner im Gespräch mit Hildegard Hammerschmidt-Hummel, „Journal aus Rheinland-Pfalz“,
SWR2 (8. August 2006).
„Was hat die moderne Radiologie mit dem Renaissance-Dichter William Shakespeare zu tun? - Brigitta M. Mazanec - Am Tisch mit Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Shakespeare-Expertin“, Hr2 Doppelkopf (28. April 2006), 12.05 Uhr.
„Neue Shakespeare-Büste“, Anja Höfer im Gespräch mit Hildegard Hammerschmidt-Hummel,Journal am Mittag“, SWR2 (27. Februar 2006).

„Shakespeare“. Interview mit Hildegard Hammerschmidt-Hummel, „Die schöne Woche“, Radioeins / RBB (21. April 2006).

Hildegard Hammerschmidt-Hummel - Interview in „Today“, BBC RADIO 4 (23 February 2006) [http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/4742716.stm]
Ev Schmidt, „Kriminalbeamte und Wissenschaftler beweisen Authentizität einer Shakespeare-Büste. Gespräch mit der Shakespeare-Forscherin Frau Prof. Hildegard Hammerschmidt-Hummel von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz“, Kulturradio am Vormittag - Wissen, RBB (18. Oktober 2005, 9.15)
Berger, Leonie, “Die Darmstädter Totenmasken”, “Mikado”, Geschichten aus dem Literaturland Hessen, Moderation: Ruth Fühner. Hessischer Rundfunk, HR2 (2004; 22. November). Über die Totenmasken Shakespeares und Niebergalls. - [Von HR4 gekürzte Fassung in: “Radioladen”, HR4 (2004; 21. November).
Gerk, Andrea, “Queen Elizabeth in Deutschland”, “Der Tag”, Hessischer Rundfunk, HR2 (2004; 1. November). Mit einem Beitrag “Zum Majestätsbegriff bei Shakespeare” von H. Hammerschmidt-Hummel.
Ringel, Stefan, “’Shakespeare und kein Ende’ - Hildegard Hammerschmidt-Hummels Shakespeare-Biographie und ihre Bücher zur Shakespeare-Illustration (1594-2000)” - “Literatur im Land”, Südwestrundfunk - SWR2 (2003; 23. August).
Parmeggiani, Aldo, “William Shakespeare - War er Katholik oder nicht?” - “Aktenzeichen”, Radio Vatikan (2002; 21. Juli).
Werner, Marie-Christine, “Zur Entschlüsselung von Shakespeares Klagegedicht ‘Phönix und Taube’ - Interview mit Hildegard Hammerschmidt-Hummel”, Südwestdeutscher Rundfunk - SWR 2 (2002; 22. Mai).
Groß, Rochus [Moderator], ”Hofpoet oder Rebell. - Wer war William Shakespeare? Neue Forschungen outen den Dramatiker als heimlichen Katholiken” - “Forum”, Südwestrundfunk - SWR2 (2001; 5. September) [Teilnehmer: Professor Dr. Dr. h. c. Rüdiger Ahrens, Anglist und Kulturwissenschaftler, Universität Würzburg, und Professor Dr. Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Anglistin und Shakespeare-Forscherin, Universität Mainz].
Böhme, Susanne, und G. Ackva, “Die verborgene Existenz des William Shakespeare - Interview mit Prof. Hildegard Hammerschmidt-Hummel”, Südwestrundfunk - Swr4 (2001; 5. August).
Beier, Ina, “Interview mit Hildegard Hammerschmidt-Hummel”, Sender Freies Berlin (2001; 24. April).
Zurdeik, U. “Gespräch mit Frau Prof. H. Hammerschmidt-Hummel” Radio Bremen, “Journal am Morgen” (23.04.2001).
Böhne, Gabi, “Interview mit Prof. H. Hammerschmidt-Hummel”, Westdeutscher Rundfunk - WDR 5 (2001; 10. April).
Böllert, Klaus, “Die verborgene Existenz des William Shakespeare”, Hit Radio FFH (08.04.2001).
Horsch, Jürgen, “Die verborgene Existenz des William Shakespeare. Interview mit Prof. H. Hammerschmidt-Hummel” - “Logo”, Norddeutscher Rundfunk (2001; 6. April).
Quilitz, Stefan, “Shakespeare - Die verborgene Existenz. Interview mit Prof. Hammerschmidt-Hummel”, Dom Radio [Köln] (2001; 1. April).
Eisermann, David, und Hans-Jörg Modlmayr, “Gespräch zwischen David Eisermann und Hans-Jörg Modlmayr über Hildegard Hammerschmidt-Hummels Buch ‘Das Geheimnis von Shakespeares ‘Dark Lady’” - “Mosaik”, Westdeutscher Rundfunk (1999; 23. November).
Ueberbach, Stephan, “Shakespeares Dark Lady” - “Radiotreff”, Südwestfunk - SWR 4 (1995; 9. September).
Rösch, Martina, “Shakespeares Dark Lady. Interview mit Hildegard Hammerschmidt-Hummel”, Hessischer Rundfunk - HR4 (1999; 9. September).
Logan, Tracey and Jennifer Chevalier, “Radio-Interview with Hildegard Hammer­schmidt-Hummel" - "Woman's Hour", BBC Radio (1995; Dec. 15) [On the authenticity of the portraits Chandos and Flower and the Darmstadt Shakespeare death-mask].
Skyring, A, “Radio-Interview with Hildegard Hammerschmidt-Hummel”, ORF (1995; 25. Oktober) [On the authenticity of the portraits Chan­dos and Flower and the Darmstadt Shakespeare death-mask].
Carpenchuck, Dan, “Radio-Interview with Hildegard Hammerschmidt-Hummel” - "European Journal" Deutsche Welle, Köln (1995; October 24) [On the authenticity of the portraits Chandos and Flower and the Darmstadt Shakespeare death-mask].
Harrison, Vanessa, “Radio-Interview with Hildegard Hammerschmidt-Hummel” - "Euronews" BBC Radio [On the authenticity of the portraits Chandos and Flower and the Darmstadt Shakespeare death-mask] (1995; Oct. 23).
Stäblein, R., “Interview mit Hilde­gard Hammerschmidt-Hummel” - "Radioskop", Hessischer Rundfunk, Hörfunk (1995; 19. Oktober) [Zur Echtheit der Porträts Chandos und Flower und der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske].
Winkler, Bernhard, “Interview mit Hildegard Hammerschmidt-Hum­mel”, Deutschland Radio Berlin (1995; 24. Juni) [Zur Echtheit der Shakespeare-Porträts Chandos und Flower und der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske].
Sebenz, Katrin, “Shakespeares Totenmaske. Radio-Interview mit Hildegard Hammerschmidt-Hummel”, Hessischer Rundfunk (1995; 22. Juni).