hassberge.de

Startseite

  • ️Mon Feb 10 2025

Das Bild zeigt das Logo Familienbüro

Weiterlesen

Das Kreisjugendamt Haßberge eröffnet interessierten Personen eine zukunftsorientierte Berufsperspektive in der Kindertagespflege. Der neue…

Weiterlesen

Das Logo steht für die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe beim Landkreis Haßberge

Weiterlesen

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS) am Landratsamt Haßberge plant auf Initiative von einer Betroffenen die Gründung einer neuen…

Weiterlesen

Logo der HWK

Weiterlesen

Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Unterfranken bietet für Betriebe und Existenzgründer Beratung an. Unternehmer und Existenzgründer aus dem…

Weiterlesen

Das Bild zeigt die Teilnehmerinnen am Girls Day bei Coca Cola Knetzgau im vergangenen Jahr

Weiterlesen

Mädchen wählen für ihre Ausbildung meist typische Frauenberufe wie Kauffrau im Einzelhandel oder im Büro, Friseurin und Medizinische Fachangestellte.…

Weiterlesen

Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes informieren über die Pflegeberatung ab 01.01.2025.

Weiterlesen

Seit dem 1. Januar 2025 können Pflegebedürftige und deren Angehörigen mit Leistungserhöhungen rechnen, informiert der Pflegestützpunkt des Landkreises…

Weiterlesen

Das Bild zeigt die Teilnehmer bei der Spendenübergabe im Landratsamt.

Weiterlesen

Die Auszubildenden des Landratsamtes Haßberge haben auch im vergangenen Jahr bewiesen, wie wichtig ihnen der Einsatz für ihre Mitmenschen ist: Im…

Weiterlesen

Das Bild zeigt das Logo 20 Jahre Metropolregion Nürnberg

Weiterlesen

Wir sind zusammengewachsen – das zeigt die Erweiterung der Verkehrsbundes Großraum Nürnberg (VGN) auf nahezu das gesamte Gebiet der Metropolregion.…

Weiterlesen

Das Bild zeigt ein Glas mit dem Symbol der Saftbar

Weiterlesen

Auf die besinnliche Weihnachtszeit folgt der Fasching. Die Vorbereitungen für Umzüge, Bälle und Prunksitzungen sind in vollem Gange. Ende Februar…

Weiterlesen

Das Bild zeigt Staatssekretär Tobias Gotthardt bei der Förderbescheidübergebe zusammen mit Wirtschaftsförderer Michael Brehm und Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn.

Weiterlesen

Zum Jahresbeginn 2025 ist das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge in seine inzwischen siebte Förderphase gestartet. Die offizielle…

Weiterlesen

Das Bild zeigt zwei Mitarbeiterinnen des Orga-Teams Catherine Büttner und Sonja Gerstenkorn

Weiterlesen

Besucherinnen und Besucher dürfen sich vom 7. bis 9. März auf ein vielfältiges Messeerlebnis in Zeil freuen, das nicht nur regionale Köstlichkeiten…

Weiterlesen

Das Bild zeigt Obstbaumpfleger Christoph Fallenbacher

Weiterlesen

Das Handwerk des Veredelns, das sonst nur noch in der Baumschule praktiziert wird, wurde früher auf dem Land von Generation zu Generation…

Weiterlesen

Das Bild zeigt Werke aus der Druckwerkstatt von Jannina Hector

Weiterlesen

Im Rahmen von KUNSTSTÜCK, dem Kulturprojekt des Landkreises Haßberge, finden im Monat Februar wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen statt. Ob…

Weiterlesen

Das Foto zeigt den Blick in einen Garten

Weiterlesen

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge ist auf der Suche nach Gartenfreunden, die ihr gärtnerisches Fachwissen erweitern wollen. Ein…

Weiterlesen

Das Bild zeigt Landrat Wilhelm Schneider, Inovanet-Geschäftsführer Dominic Braunreuther, Geschäftsleiter Marcus Fröhlich und Anika Heilmann präsentieren die neue Website.

Weiterlesen

Der Landkreis Haßberge hat seiner Internetseite einem umfassenden Relaunch unterzogen. „Mit einer modernen, klar strukturierten und…

Weiterlesen

Das Foto zeigt Frau Gigglberger, Rektorin der Grundschule Kichlauter, Klassensprecher Heckelmann Gustav, Lotte Schor, Jarno Döpfert, Amelie Selig und Frau Nastoll vom Familienzentrum, Landratsamt Haßfurt

Weiterlesen

Die diesjährige Wunschbaumaktion war wieder ein voller Erfolg und hat vielen bedürftigen Kindern im Landkreis Haßberge ein Lächeln ins Gesicht…

Weiterlesen

Gefahrenzeichen der StVO mit der Bedeutung "Arbeitsstelle"

Weiterlesen

Die Ortsdurchfahrt von Burgpreppach ist in Richtung B 303 voll gesperrt.
Betroffen ist die Gemeinfelder Straße bis zur Einfahrt der Bundesstraße B 303.

Weiterlesen

Alle Akteure sind auf dem Bild sichtbar

Weiterlesen

Mit dem Jahreswechsel steht eine Veränderung für die gesamte Region Mainfranken und damit für knapp 1.000.000 Bürgerinnen und Bürger an. Aus dem…

Weiterlesen

Grafik zur Erläuterung des Regionalwerks

Weiterlesen

Der Landkreis Haßberge hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 bilanziell klimaneutral zu werden. Die bislang erreichten…

Weiterlesen

Altlandrat Rudolf Handwerker

Weiterlesen

Der Landkreis Haßberge trauert um Altlandrat Rudolf Handwerker, der am Donnerstag, 17. Oktober 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren…

Weiterlesen

Die Initiatoren der Bezahlkarte geben die erste Bezahlkarte heraus

Weiterlesen

Auch im Landkreis Haßberge wird jetzt die Bayerische Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber eingeführt. Seit Mitte Juni gibt das…

Weiterlesen

Das Bild zeigt die drei Integrationslotsinnen vor dem Zuwanderungszentrum in Haßfurt

Weiterlesen

Die zwei Hauptamtlichen Integrationslotsinnen des Landkreises Haßberge, Siza Zaby und Cornelia Klaus, haben seit 1. Januar 2024 personelle Verstärkung…

Weiterlesen

Die Integrationslotsinnen stehen vor dem Zuwanderungszentrum in Haßfurt

Weiterlesen

Sie ist 55 Jahre, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder ein Enkelkind und kommt aus Wonfurt. Schon seit 2015 ist sie mit dem Integrationsgeschehen…

Weiterlesen

Weiterlesen

Das bestätigt die aktuelle Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ des renommierten Wirtschaftsmagazins Capital. Der Landkreis Haßberge zählt damit bei…

Weiterlesen

© Sybille Thomé

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen auf der Internetseite unseres Landkreises Haßberge. Wir freuen uns, dass wir Ihnen unsere schöne Heimatregion virtuell näherbringen dürfen.

Luftansicht des Bürgersolarparks in Burgpreppach

© GUT Haßberge mbH

Klimaneutraler und nachhaltiger Landkreis Haßberge

Klimawandel und nachhaltiges Handeln sind die zentralen Themen, die unsere Gesellschaft beschäftigen. Hiervon sind alle betroffen: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentlichen Institutionen.

Der Landkreis Haßberge nimmt sich der Herausforderung und drängenden Aufgabe an, in seinem Gebiet bis 2030 bilanzielle Klimaneutralität zu erreichen und somit die Zukunft des Landkreises klimafreundlich und generationengerecht zu gestalten.

Aquarellbild von Janna Liebender Folz

© Janna Liebender-Folz

Weitere eigene Internetseiten des Landkreises Haßberge

Unser Landkreis Haßberge ist vielfältig! Genauso vielfältig ist auch unser Internetangebot - schauen Sie doch gerne mal vorbei.

© Rudi Hein

Veranstaltungskalender

Der Wirtschaftsraum des Landkreises Haßberge stellt für die Region eine gemeinsame Plattform zur Veröffentlichung von unterschiedlichen Veranstaltungen zur Verfügung.

Zum Veranstaltungskalender