André, Ludwig, Op. 131. ’s Rösle. Singspiel f. Soli, gem. (od. Männer-) Chor u. Orch. od. Pfte. Part. (in Abschrift) Mk 18 **n. Orch.-St. (in Abschrift) Mk 20 **n. Klavierauszug. gr. 8o. Mk 4 n. Solost. 8o. Mk 1,50. 3 Chorst. 8o. (à Mk 0,20) Mk 0,60. Leipzig, Siegel.
Baussnern, Waldemar v., Dürer in Venedig. Oper. Klavierauszug. gr. 8o. Leipzig, Breitkopf & Härtel Mk 15 n.
Eyle, Wilhelm, Op. 90. Wiedergefunden od. Weihnachten in Kiautschou. Weihnachtsbild f. 6 Herren u. 1 Dame. Klavierauszug u. St. Leipzig, Rob. Forberg Mk 3.
Götze, Franz, Die Rose v. Thiessow. Oper. Leipzig, Breitkopf & Härtel. Daraus einzeln f. 1 Singst. m. Pfte: „Rose von Thiessow, wie sprichst du so laut“. Mk 1. „Leb’ wohl, geliebtes Augenpaar“. Mk 1. „Gegrüsst, schönste Perle vom Ostseeland“. Mk 1.
Helbig, William, Blasius, der stumme Musikant vor Gericht. Humoristische Gerichtsscene f. 3 Männerst. Klavierauszug. Dresden, Seeling Mk 1,50.
Hollaender, Victor, Op. 170. Gesprungene Herzen. Singspiel f. Soli (S., A. (od. MS.), T. u. Bar.) u. gem. Chor m. Pfte. od. kl. Orch. (Part. u. Orch.-St. in Abschrift.) Klavierauszug. gr. 8o. Mk 4 n. Solost. 8o. Mk 1,50. Chorst. 8o. Mk 1,20. Leipzig, Siegel.
Kienzl, Wilhelm, Don Quixote. Musikalische Tragikomödie. Berlin, Bote & Bock. Daraus einzeln m. Pfte: No. 1. Bolero des Don Quixote (Bar.): „Bin der Ritter Don Quixote“. Mk 2. – 2. Duett (S. u. Bar.): „Ich bin’s, grosser Don Quixote“. Mk 2. – 3. Die Knappenlehren des Don Quixote (Bar.): „Wenn du bedenkst“. Mk 1,50. – 4. Sehnsuchtslied des Don Quixote (Bar.): „Dort an jenem öden Orte“. Mk 1. – 5. Schmerzenslied des Don Quixote (Bar.): „Amor, denke ich der Pein“. Mk 1.
Kreymann, Louis, Op. 96. List u. Liebe od. Die Nahrungsmitteluntersuchungs-Commission. Singspiel f. Soli u. Männerchor. Klavierauszug. Mk 4,60. Chorst. 8o. Mk 1,20. Leipzig, Otto Forberg.
Kron, Louis, Op. 351. Oceana Elastika od. Sturm in der Pension. Humoristische Scene m. Gesang u. Pfte f. 6 Damen. Klavierauszug. Hameln, Oppenheimer Mk 4,50.