hs-fulda.de

Hochschule Fulda - Startseite

Campus der Hochschule Fulda
Zwei Studentinnen nehmen an einer Lehrveranstaltung teil und machen sich Notizen.

Ein Studium an der Hochschule Fulda ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt. Eine moderne Ausstattung mit zeitgemäßer Technologie und hochwertige Lehre bieten exzellente Lernbedingungen. Wer wirklich etwas bewegen möchte und eine Aufgabe mit Bedeutung sucht, ist in Fulda goldrichtig. Wir legen Wert auf persönlichen Kontakt zwischen Studierenden und Dozent*innen, auf unserem Campus kennt und trifft man sich. 

Mit einem umfangreichen Beratungsangebot stehen dir die Mitarbeitenden der Hochschule Fulda zur Seite. Sichere dir jetzt deinen Studienplatz.

Zu den Studiengängen

Bewerbung zum Sommersemester 2025

Die Hochschule Fulda bietet viele Studienmöglichkeiten für Bachelor und Master an – praxisnah, interdisziplinär und zukunftsorientiert. Bis zum 31. März 2025 können Sie sich für zahlreiche Studiengänge bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ZUM STUDIENANGEBOT

Lehrsituation ein einem Seminarraum. Teilnehmer*innen stehen an einem Flipchart und diskutieren.

Weiterbildung auf höchstem Niveau

Die Hochschule Fulda bietet ein umfangreiches Programm an Weiterbildungsangeboten. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen, um sich den Herausforderungen einer dynamischen Berufswelt zu stellen. Zum Angebot des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung gehören Zertifikate, Seminare, Workshops und Online-Kurse. 

Alle Weiterbildungen

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in über 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 160 Professor*innen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.

Insgesamt sind an der Hochschule ca. 850 Personen beschäftigt, die Personal- und Organisationspolitik ist wertschätzend und vorurteilsfrei und richtet sich entschieden gegen Diskriminierung. Für ihren beispielhaften Einsatz für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ist die Hochschule Fulda bereits zum 6. Mal in Folge ausgezeichnet worden und trägt das Prädikat „TOTAL E-QUALITY“.

Als Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes bieten wir ein transparentes, tarifgebundenes Entgeltsystem und zusätzliche Altersvorsorge.

Zu den Stellenangeboten

Wege ins Ausland

Viele Studierende verbringen inzwischen ein Semester im Ausland, um die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, Soft Skills wie interkulturelle Kompetenzen zu erlangen, oder sich einfach auf das Arbeiten in einer globalisierten Welt vorzubereiten.

Die Hochschule Fulda ermöglicht ihren Studierenden nicht nur durch Kooperationen mit Partner-Hochschulen auf der ganzen Welt Auslandssemester, sondern unterstützt auch bei der Vorbereitung und Durchführung auf Auslandspraktika.

Alle Auslandsprogramme

Ein halbes Jahrhundert Lehre, Forschung, Praxis: Die Hochschule Fulda feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.

Die Anfänge im Gründungsjahr 1974 waren eher bescheiden. An der damaligen Fachhochschule waren gerade einmal 750 Studierende eingeschrieben. Heute sind es knapp 9.000 junge Menschen, die an acht Fachbereichen in rund 60 Studiengängen an der Hochschule Fulda studieren. Die Zahl der Beschäftigten ist inzwischen auf über 850 angestiegen. Damit hat sich die Hochschule Fulda auch zu einer wichtigen Arbeitgeberin in der Region entwickelt.

Wir laden Sie ein, das Jubiläumsjahr in zahlreichen Veranstaltungen mit uns zu feiern. Entdecken Sie die Geschichte unserer Hochschule in der Jubiläumschronik und sehen Sie sich die Grußbotschaften der Gratulant*innen an.

Mehr zum Jubiläum

historische Aufnahme des ehemaligen Haupteingangs der Fachhochschule Fulda