permanence.ch

Notfallpraxis im HB | Medbase Permanence Hauptbahnhof Zürich - Medbase

  1. Home
  2. Standorte
  3. Medbase Permanence Hauptbahnhof Zürich

Angebot

Aktuelles Ticket:

039

Bitte kommen Sie 3 Nummern früher zurück in die Permanence. Kurze Wartezeiten sind möglich.

Seit 1998 für Sie da

365 Tage im Jahr geöffnet

Sprechstunden: Mo - Fr 08.00 - 18.00 Uhr

Notfälle: Jederzeit und zusätzlich:

- Morgens 07.00-08.00 Uhr

- Abends 19.00-21.00 Uhr

- Sa/So 07.00-21.00 Uhr
 

Bei grossem Patientenandrang kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass ab 19:00 Uhr abends eine Behandlung am gleichen Tag nicht mehr garantiert werden kann.

Kinder unter 16 Jahren verweisen wir an die Swiss Medi Kids Praxis am Bahnhofplatz 9. Ausserhalb deren Öffnungszeiten können Kinder ab 14 Jahren bei uns behandelt werden.
 

So finden Sie uns

Seit dem 3. November 2023 finden Sie uns im frisch renovierten Südtrakt.

Nehmen Sie einen der beiden Eingänge im Durchgang Bahnhofstrasse/Bahnhofplatz. Über das Treppenhaus oder den Lift gelangen Sie in den dritten Stock.

Hier erhalten Sie einen Einblick zum Umzug der Medbase Permanence Hauptbahnhof Zürich.


Über unser Medical Center

Im historischen Gebäude des Hauptbahnhofs am Bahnhofplatz gelegen sind wir seit 1998 in dringenden Fällen ohne Voranmeldung an 365 Tagen im Jahr von 7 bis 21 Uhr für Sie da. Unser Team umfasst mehr als 18 erfahrene Allgemeinmediziner und Internisten, dank deren Erfahrung und moderner diagnostischer Methoden wir Ihnen im Notfall zur Seite stehen könnnen. Bei Bedarf erfolgt eine rasche Überweisung an einen Spezialisten, eine Spezialistin oder in ein Spital.


Unser Angebot

Unser Angebot umfasst das klinische, diagnostische und therapeutische Spektrum der Allgemein- und Inneren Medizin. Wir sind spezialisiert auf Notfälle und dringende Arztbesuche bei Krankheit und Unfall. Während sieben Tagen pro Woche haben wir von  7.00 - 21.00 Uhr für Sie geöffnet. Leiden Sie unter akuten oder dringenden Beschwerden können Sie sich ohne Voranmeldung von uns untersuchen und behandeln lassen.

Wichtig: Zu einer Konsultation in der Notfallpraxis bringen Sie bitte die Versichertenkarte mit. Ansonsten bitten wir um direkte Bezahlung.

  • Dringliche hausärztliche Konsultationen
  • Hausärztliche Vertretung (bei Abwesenheit Ihres Hausarztes)
  • HIV-Test

Reisemedizin

Notfallmedizin

Lungenfunktionsprüfung

Die Aufzeichnung des Ruhe-EKGs erlaubt eine erste Beurteilung der Herzleistung. Durch die Messung der elektrischen Innervation des Herzmuskels können Rhythmus- oder Erregungsstörungen erkannt werden.

Impfberatung

Mittels Ultraschall lassen sich vor allem Weichteilstrukturen untersuchen. Bei zahlreichen Fragestellungen kommen deshalb unsere  Ultraschallgeräte zum Einsatz.

Eine Untersuchung findet auf Anordnung unseres fachärztlichen Personals statt und kann nicht direkt gebucht werden. Die Ultraschalldiagnositk wird meist als Ergänzung einer laufenden hausärztlichen Untersuchung durchgeführt.

Modernes Röntgen mit minimaler Strahlenbelastung 

Hämatologie, Routine-Chemie und Urinanalysen, Kontakte zu Speziallaboratorien für seltenere oder aufwendigere Analysen

HIV-Test

Team

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Nadja Benz - Gschwend

Ärztliche Leitung

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte :

Ultraschall (SGUM), Schwerpunkt manuelle Medizin (SAMM), Lehrärztin

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Barbara Oberholzer

Stv. Ärztliche Leitung

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte :

Lehrärztin

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Marlis Anita Fischer Lieb

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte :

Ultraschall (SGUM)

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Claudia Lina Gobet

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Linda Maurine Herberich - Patton

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae

portrait_neutral_f.jpg


Ariane Isabelle Kübler Kaelin

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Sonja Kieni Conti

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae

Portrait_neutral_m.jpg

Dr. med.
Predrag Kolakovic

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Tätigkeitsschwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte :

Lehrarzt

Portrait_neutral_m.jpg

Dr. med.
Matthias Kreienbühl

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte :

Ultraschall (SGUM), Notfallmedizin SGNOR

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Jasmina Milincic

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Lydia Eliane Musmann

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Lydia Schönmeier

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

portrait_neutral_f.jpg


Yasmin Wildmann - Zajicek

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae

mb-avatar-m.jpg

Dr. med.
Samuel Morf

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte :

Ultraschall (SGUM), Notfallmedizin SGNOR

portrait_neutral_f.jpg

Dr. med.
Sabrina Humair

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Portrait_neutral_m.jpg

Dr. med.
Moritz Braun

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Portrait_neutral_m.jpg

Dr. med.
Tuncay Gündüz

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Portrait_neutral_m.jpg

Dr. med.
Reto Thoma

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Portrait_neutral_m.jpg

Dr. med.
Simon John

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Portrait_neutral_m.jpg

Dipl. Arzt
Pierre-Olivier Passemard

Praktischer Arzt

portrait_neutral_f.jpg


Klara Tillberg

Assistenzäarztin

Portrait_neutral_m.jpg

Dr. med.
Arkady Ovchinnikov

Assistenzarzt

portrait_neutral_f.jpg


Sara Petrus

Assistenzärztin

mb-avatar-bild-333x400px-m.jpg

Dr. med.
Rubén Oliver

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Sportmedizin SEMS
Manualmedizin SAMM

Betreuung Sport-Verbände:
Swiss Athletics
Swiss Triathlon

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

portrait_neutral_f.jpg


Sabrina Weber

Praxiskoordinatorin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Srineeruga Sritharan

Teamleiterin Administration

Deutsch, Englisch, Tamilisch

portrait_neutral_f.jpg


Eda Ciris

Teamleiterin Empfang/Sekretariat

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Danièle Meyer-Chaudet

Leitung Labor

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Arbnora Mustafi-Arifi

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Silvia Barbon

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Edith Helen Baumann-Gehrig

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Nora Berisha - Shehu

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Katharina Grimm-Beutter

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Corinne Rizzo - Kurzo

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Anna Martiina Steiner Zwicky

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Karin Rüegg - Bichsel

Medizinische Praxisassistentin

portrait_neutral_f.jpg


Lara Donnarumma

Medizinische Praxisassistentin Labor

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Gloria Gadaldi

Medizinische Praxisassistentin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Cristina Lovano

Medizinische Praxisassistentin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Aurora Bonamassa

Medizinische Praxisassistentin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Susanne Myrta Bosshard El Fellous

Arztsekretärin

portrait_neutral_f.jpg


Brigitte Brunner Hausmann

Arztsekretärin

portrait_neutral_f.jpg


Claire Crottogini-Schuler

Arztsekretärin

portrait_neutral_f.jpg


Mariel Ruiz-Gonzalez

Arztsekretärin

portrait_neutral_f.jpg


Nicole Schenk-Buchet

Arztsekretärin

portrait_neutral_f.jpg


Ursula Wenke Wigger

Arztsekretärin

portrait_neutral_f.jpg


Andrea Ida Bosshard-Dürlewanger

Arztsekretärin

portrait_neutral_f.jpg


Sabrina Tonolla

Arztsekretärin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Rebecca Imholz

Arztsekretärin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Carmen Cigana

Arztsekretärin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Joëlle Cécile Weidkuhn

Arztsekretärin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Arijeta Zhaku

Arztsekretärin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Sabine Gwerder

Arztsekretärin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Albulena Canolli

Arztsekretärin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Maria Cecìlia Julião da Silva Ferreira

Praxishilfe / Assistentin

portrait_neutral_f.jpg


Lisa Rutkowski

Fachangestellte Rechnungs- und Praxisadministration

Deutsch, Englisch

portrait_neutral_f.jpg


Karthika Krishnarajah

Fachangestellte Rechnungs- und Praxisadministration

Deutsch, Englisch, Tamilisch

portrait_neutral_f.jpg


Luciana Rosito-Chanex

Pharma-Assistentin
Mitarbeiterin Empfang

portrait_neutral_f.jpg


Elin Preda

Lernende Medizinische Praxisassistentin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Samira Greber

Lernende Medizinische Praxisassistentin

Deutsch

portrait_neutral_f.jpg


Lorina Hamiti

Lernende Medizinische Praxisassistentin

Deutsch

News

Headerbild-Kinder-Motivieren-fuer-Bewegung-Medbase.jpg

27. Januar 2025

Kinder zu mehr Bewegung motivieren

Viele Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig, dabei ist Bewegung entscheidend für ihre ganzheitliche Gesundheit – körperlich, geistig und sozial. Hier finden Sie Bewegungstipps, um bei Kindern mehr Sport und Bewegung zu fördern.

mehr

Ein Vater und sein Sohn haben eine Aufgabe der Mini-Challenge von Medbase absolviert.

03. Januar 2025

Kleine Neujahrsvorsätze - Grosse Wirkung

Fassen auch Sie sich gute Vorsätze, die Sie dann doch nicht umsetzen? Das geht den meisten Menschen so. Wir haben eine Mini-Challenge mit Aufgaben für jeden Tag erstellt, die Ihr Wohlbefinden fördern – und damit Sie kleine Erfolge feiern können.

mehr

Zwei Kinder schlitteln mit Helm, um Verletzungen zu vermeiden

02. Dezember 2024

So vermeiden Sie Verletzungen im Winter

Der Winter lädt zu sportlichen Aktivitäten in verschneiten Schneelandschaften ein. Doch ob auf Skiern, Snowboards oder beim Winterwandern – die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. David Schaad, Physiotherapeut und Leiter Therapie Medbase Bischofszell und Amriswil, gibt Auskunft, wie Sie sich optimal schützen können, um Verletzungen im Schnee zu vermeiden.

mehr

Partner

Videos

Wir suchen Sie: Arztsekretärin / Arztsekretär

Umzug der Medbase Permanence Hauptbahnhof Zürich