perrypedia.de

Gomera – Perrypedia

Gomera war eine der Inseln der Sieben Königreiche der Canarii auf Terra.

Anmerkung: Die Insel wird heutzutage Wikipedia-logo.pngLa Gomera genannt.

Übersicht

Die kleine runde Insel liegt zwischen Benahoare, Achinet und Esero, westlich von Tamarán. Es herrscht ein fruchtbares Klima. Nur im Süden herrschen Wacholder, karge Sträucher und einige Palmenarten vor.

Der Norden ist feuchter, grüner und fruchtbarer. Im Inneren der Insel breiten sich Lorbeerwälder aus. Schroffe Felswände, Bergplateaus und verwitterte Vulkanschlote lockern die Gegend auf. Die höchste Erhebung ist der Garajonay. Der Berg ragt 2800 Ellen in den Himmel.

Bekannte Gomerer

Geschichte

Zur Zeit von Pharao Ah'mes kamen die Canarii nach Gomera. Die Insel war bereits zur Hälfte von den Gomerern, den Nachfahren von Wikipedia-logo.pngHellenen, bewohnt. Auf den fruchtbaren Vulkanböden bauten die Gomerer Getreide, Bohnen, Erdbeeren, Brombeeren und auch die Mocán-Beere an.

Außer Fledermäusen kamen auf der Insel keine Säugetiere vor, dafür jedoch zahllose Vogelarten wie Sperber, Raben, Spechte, Tauben und Rotkehlchen. Es gab auch Schmetterlinge, Eidechsen und Geckos.

Quelle

Atlan X 6