perrypedia.proc.org

Transferdim-Triebwerk – Perrypedia

IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20

BIC: NOLADE21UEL

Stichwort: PERRYPEDIA

Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg

Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.

Aus Perrypedia

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Transferdim-Triebwerk war das ursprüngliche Fernflugtriebwerk der BASIS für den intergalaktischen Flug.

Funktionsweise

Bei dem Transferdim-Triebwerk handelt es sich um ein von den Aphilikern für die BASIS entwickeltes Triebwerk für intergalaktische Distanzen. Für den Einsatz innerhalb einer Galaxie ist es weniger geeignet.

Geschichte

Im Jahr 3586 baute NATHAN die BASIS mit dem Transferdim-Triebwerk zusammen. (PR 858)

Erstmals verwendet wurde es für den Flug in die 208 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie Algstogermaht verwendet.

Auch die Rückkehr aus der 43 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie Erranternohre, in die man zwischenzeitlich geflogen war, gelang ohne Probleme. (PR 983)

Im Jahr 424 NGZ erfolgte der Testflug der BASIS nach der Umrüstung auf den Metagravantrieb.

Anmerkung: In PR 1336, Kap. 6 behauptet Julian Tifflor, das Transferdim-Triebwerk hätte das Septadim-Parallelspur-Triebwerk der SOL ersetzt. Das dürfte ein Irrtum sein, das Transferdim-Triebwerk wurde in der SOL nicht eingesetzt.

Quellen

PR 858, PR 983