radsport-news.com

Frühjahrsklassiker in Eiseskälte | radsport-news.com

Vorschau 75. Gent-Wevelgem

Foto zu dem Text "Frühjahrsklassiker in Eiseskälte"
| Foto: Radsport News

24.03.2013  |  (rsn) – Die 75. Auflage von Gent-Wevelgem ist schon vor dem Startschuss zu einer denkwürdigen geworden, denn da der lange europäische Winter auch Belgien fest in seinem Griff hält, musste das Rennen wegen eisiger Temperaturen um 47 Kilometer verkürzt werden. Statt 237,6 stehen am heutigen Sonntag 190,6 Kilometer auf dem Programm des flämischen Frühjahrsklassikers.

Gestartet wird nicht in Deinze, sondern erst um 12.30 Uhr in Gistel. Mit von der Partie sind 25 Teams, alle 19 Erstligisten sowie die sechs Zweitdivisionäre IAM, Cofidis, Europcar, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs-Wanty und Crelan-Euphony.

Die Strecke: Der deutlich verkürzte Parcours weist nach wie vor alle zehn vorgesehenen Hellingen auf. Zweimal ist der Casselberg zu überwinden, je einmal der Catsberg und der Kokereelberg, und dann auf einer Schleife je zweimal der Baneberg, der Kemmelberg und der Monteberg. Vom letzten Anstieg sind es dann noch gut 40 Kilometer bis ins Ziel – genug Zeit für die Sprinter, Ausreißer zurückzuholen.

Die Favoriten: Die Liste der Sieg-Kandidaten ist lang, zumal es zwei Szenarien für den Ausgang des Rennens gibt. Sollte eine größere Gruppe in Wevelgem ankommen, haben die Sprintspezialisten wie Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step), André Greipel (Lotto-Belisol), Peter Sagan (Cannondale), Greg Van Avermaet (BMC), Edvald Boasson Hagen (Sky), Titelverteidiger Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step), Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Matthew Goss (Orica-GreenEdge), Alexander Kristoff (Katusha), Mark Renshaw (Blanco) oder auch John Degenkolb (Argos-Shimano) die besten Karten.

Auf eine erfolgreiche Ausreißaktion bauen dagegen Fahrer wie E3 Prijs-Gewinner Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard), Heinrich Haussler (IAM), Luca Paolini (Katusha), Bernhard Eisel (Sky), Sep Vanmarcke (Blanco), Taylor Phinney (BMC), Filippo Pozzato (Lampre-Merida), Jurgen Roelandts (Lotto Belisol), Maxim Iglinskiy (Astana), Philippe Gilbert (BMC), Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) oder Ian Stannard (Sky).

Die Teams: Ag2R, Argos-Shimano, Astana, Blanco, BMC, Cannondale, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Garmin-Sharp, Lampre-Merida, Lotto Belisol, Katusha, Movistar, Omega Pharma-Quick-Step, Orica-GreenEdge, RadioShack-Leopard, Saxo-Tinkoff, Sky, Vacansoleil-DCM, IAM, Cofidis, Europcar, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs-Wanty, Crelan-Euphony