regesta-imperii.de

RI I,4,2 n. 29, Sergius II., (844 Juni) : Regesta Imperii

  • ️Invalid Date

RI I Karolinger 715-918 (926/962) - RI I,4,2

Papst Sergius (II.) (Sergius papa iunior ) schenkt dem (Grafen) Erembert (illustri viro Eremberto ) die corpora der Heiligen Primus und Felicianus.

Kommentar

Nur in der erwähnten Inschrift wird von der Übergabe der Reliquien durch den Papst, von der feierlichen Translation und von der Niederlegung der Reliquien berichtet. Fraglich ist, ob die ganzen corpora der Heiligen geschenkt wurden, vgl. als weitere mögliche Übertragung dieser Heiligen n. †91. Die Inschrift vermerkt als Datierung: a. 806, kalendas Augusti, indictione nona, ordinante domini Angilberto archiepiscopo anno XXIII . Indiktion und Pontifikatszeit des Erzbischofs Angilbert von Mailand deuten auf das Jahr 846 (vgl. Kehr in IP; in den Editionen ist die Jahreszahl teilweise bereits als Emendation vorhanden). Allerdings bezieht sich die Datierung auf die Niederlegung der Reliquien in der Kirche von Leggiuno. Deshalb kann die Übergabe durchaus früher erfolgt sein; möglicherweise war Erembert (der in der Storia di Milano als Sohn des Ermenulf bezeichnet wird; beide Namen sind jedoch nicht sicher zu bestimmen, vgl. Hlawitschka, Oberitalien 176 und 177ff.) im Gefolge Ludwigs II. bei dessen Romzug (n. 30 und n. 31), zu dem ja auch Erzbischof Angilbert gehörte. Setzt man dies als wahrscheinlich voraus, so ergibt sich daraus die Datierung.

Nachträge