regesta-imperii.de

RI I,4,2 n. 18, Sergius II., (844-846, vor November 11) : Regesta Imperii

  • ️Fri Nov 11 0844

Sie sehen den Datensatz 18 von insgesamt 1059.

Papst Sergius (II.) informiert den Patriarchen Andreas von Aquileja (Andream patriarcham Foroiuliensem), daß er aufgrund eines durch dessen Gesandte überbrachten Briefes zwar den Patriarchen Venerius (von Grado) zur Beilegung des Streites zwischen den beiden Sitzen zum Martinstag (11. November) nach Rom bestellt habe (n. 15), nun jedoch diesen Termin aussetze, da er die Zustimmung Kaiser (Lothars I.) zu einer Generalsynode erbeten habe (n. 16 [vgl. IP VII/1, 26 n. *37]); er berichtet über ein gleiches Schreiben an den (Patriarchen) von Grado (n. 17) und kündigt eine Einladung an beide (Patriarchen) an, sobald er die Antwort (des Kaisers) erhalten habe.

Incipit:
Pro universis Dei ecclesiis diversa .. .

Überlieferung/Literatur

Orig.: -. Kop.: 16. Jh., Venedig Arch. di stato: Cod. Trevisaneus fol. 62r n. 28. Erw.: Urk. Johannes' XIX. von 1024 Dez. (JL 4063; Zimmermann, PUU II 1060 n. 561); Urk. Benedikts IX. von 1044 April (JL 4114; Zimmermann, PUU II 1161 n. 618); Andrea Dandolo, Chr. (Pastorello, SS rer. Ital. XII,1, 178); Laurentius de Monacis, Chr. (Cornelius 36). Drucke: Ughelli, Italia sacra V 2 38; Cappelletti, Chiese d'Italia VIII 129; MG Epist. V 584 n. 2. Reg.: Pellegrini, Indice 22 n. 28; J 1968; Cipolla, Fonti 2 111 n. 70; JE 2592; IP VII/1, 26 n. 36; IP VII/2, 42 n. 35. Lit.: Meyer, Spaltung 19; Lenel, Venezianisch-istrische Studien 22; Kehr, Rom und Venedig 57f.; Mann, Lives II 254; Klebel, Aquileja 407; Fuhrmann, Patriarchate II 43ff.; Goetting, Gründungsurkunden für Gandersheim 342.

Nachträge