RI I,4,2 n. 47, Sergius II., (845-846 August) : Regesta Imperii
- ️Invalid Date
Papst Sergius (II.) veranlaßt die Restaurierung der baufälligen Kirche SS. Silvestro e Martino (ai Monti) (in Rom) und verschönert insbesondere die Apsis mit farbigen Fenstern, das Presbyterium mit Marmorskulpturen sowie den Altarraum mit einem Ziborium aus Silber und vier Porphyrsäulen. Der Papst läßt zahlreiche genannte Heiligenleichname aus (römischen) Friedhöfen in einem feierlichen Zug, an dem Klerus und Volk Roms beteiligt sind, in die Kirche zur Niederlegung unter den Altar übertragen, 〈gewährt allen dorthin kommenden Gläubigen an den Festtagen der Heiligen einen Ablaß von drei Jahren und dreimal vierzig Tagen〉 und übereignet der restaurierten Kirche nach der Konsekration zahlreiche Geschenke, darunter liturgische Geräte, Vorhänge und wertvolle Stoffe.
Überlieferung/Literatur
Erw.: Lib. pont. (Duchesne II 93-97; Prerovský II 529-531); Inschrift der Apsis von SS. Silvestro e Martino (MG Poet. lat. II 663); Petrus Mallius, Descriptio (Valentini-Zucchetti, FSI XC 413); Inschrift in der Kirche SS. Silvestro e Martino (13. Jh.) (Vielliard, Saint-Martin aux Monts 84-87); Thomas Ebendorfer, Chr. pont. Rom. (MG SS rer. G. NS XVI 284). Reg.: IP I 46 n. 4. Lit.: Vielliard, Saint-Martin aux Monts 69-71 und 84-88; Armellini, Chiese I 268-270; Michel, Griech. Klostersiedlungen 38; Corpus Basilicarum Christianarum III 90; Buchowiecki, Kirchen Roms 883f.; Schimmelpfennig, Ablaßfälschungen 646f.