regesta-imperii.de

Papstregesten 800-911, Teil 2: 844-872 : Regesta Imperii

Sie sehen die Regesten 1 bis 50 von insgesamt 1059

Sergius II. - RI I,4,2 n. 2

(844 Januar 21-27), Rom, SS. Silvestro e Martino

URI Merken

Der römische Archipresbyter Sergius der Titelkirche SS. Silvestro (e Martino ai Monti), Sohn des Sergius, aus der vierten Region (Roms), wird vom römischen Adel und Volk (... proceres et Romane urbis optimates universusque ecclesiae populus ) gewählt und sodann aus seiner Titelkirche SS....

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. F6

(844-847)

URI Merken

Papst Sergius II. errichtet und schmückt die Heilige Treppe (scalam vulgo Pilati dictam ) vor den Türen der Lateranbasilika (in Rom) (ante fores ecclesie Lateranensis sponse nostre) .

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 7

(844-847)

URI Merken

Papst Sergius II. verleiht den Kanonikern von S. Peter (in Rom) die (römischen) Kirchen S. Iohannes et Paulus, S. Martinus, S. Stephanus Maior und S. Stephanus Minor (beim Vatikan) zum Gebrauch.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. F9

(844-847)

URI Merken

Papst Sergius (II.) informiert gemeinsam mit einer von 100 Bischöfen besuchten Beneventaner Synode alle Bischöfe und Getreuen in der Provinz Aquitanien (Sergius apostolicus et omnes episcopi centum numero, qui ad ... synodum ... in Beneventana provincia, ad omnes episcopos seu ad omnes fideles...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 10

(844-847)

URI Merken

Papst Sergius II. trifft Bestimmungen bezüglich der freien Äbtissinnenwahl im Stift Essen (de electione abatissae ... ex decreto papae Sergii ... sancitum est ... privilegiis confirmatum) .

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 11

(844-847)

URI Merken

Papst Sergius (II.) unterstützt Graf Ricdag und seine Gemahlin Emhilt bei der Gründung des Klosters Lamspringe und übergibt den nach Rom Gereisten die Reliquien des hl. Hadrian samt Beglaubigungsschreiben.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. F12

(844-847)

URI Merken

Papst Sergius (II.) verleiht dem der römischen Kirche unterstellten Kloster Ambronay die Freiheit (... Sergio papa corroborante, supradictum locum libertatis vigorem ob servitutem romanam obtinuisse ...).

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 15

(844-846 Oktober)

URI Merken

Papst Sergius (II.) lädt nach Empfang von Gesandten aus Aquileja den Patriarchen Venerius (von Grado) zum Martinstag (die sacro natalis beati Martini ) (11. November) nach Rom zur Beilegung des Streites mit dem ebenfalls geladenen Patriarchen Andreas von Aquileja.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 18

(844-846, vor November 11)

URI Merken

Papst Sergius (II.) informiert den Patriarchen Andreas von Aquileja (Andream patriarcham Foroiuliensem), daß er aufgrund eines durch dessen Gesandte überbrachten Briefes zwar den Patriarchen Venerius (von Grado) zur Beilegung des Streites zwischen den beiden Sitzen zum Martinstag (11....

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 19

(844), (Rom)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt auf Wunsch des nach Rom gereisten Bischofs Noting von Brescia die Reliquien des hl. Calixt auf dem Zoemeterium Calepodii erheben und schenkt sie Noting.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. F20

(844), (Rom)

URI Merken

Papst Sergius (II.) verleiht (concedimus ) dem Abt und Kloster von S. Silvestro (in Capite) (in Rom) (monasterii sanctorum ... Stephani et Silvestri adque Dionisii, et per te in eodem venerabili monasterio ...) das Tor S. Valentinus (Porta del Popolo) samt Pertinenzen, das Kloster S....

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 21

(844)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt in der Lateranbasilika (in Rom) (in basilica Salvatoris quae Constantiniana nuncupatur ) den zu eng gewordenen Altarraum (ambitus sacri altaris ) erneuern und mit Säulen schmücken, schenkt 20 weiße goldverzierte Seidentücher sowie weitere 20 mit Goldfäden und Purpur...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 22

(844)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt die Krippenkapelle der Kirche S. Maria Maggiore (in Rom) (... camera praesepii ..., quod basilicae beatae Dei genetricis dominae nostrae conectitur, que Maior ab omnibus nuncupatur ... ) mit vergoldeten Silbertafeln schmücken.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 23

(844)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt die zerstörte Wasserleitung Iovia (in Rom) (... formam quae Iovia vocatur ...) wiederherstellen.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 24

(844 Anfang)

URI Merken

Hrabanus Maurus entsendet die Mönche Ascrich und Rodbert (aus Fulda) zu Papst Sergius (II.), um den von ihm verfaßten "Liber sanctae crucis" als Geschenk an den hl. Petrus zu übergeben.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 25

(844-846)

URI Merken

Papst Sergius (II.) ordiniert acht Priester, drei Diakone und 23 Bischöfe, erteilt auch (dem späteren Papst) Leo (IV.) die Priesterweihe und verleiht ihm die Titelkirche SS. Quattro Coronati (in Rom) .

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. F26

(844-846) März 4

URI Merken

Papst Sergius II. schenkt dem Kloster SS. Salvatoris et Salmiani in Sesto (D. Lucca) die im Territorium Vicopisano gelegenen Kirchen S. Vittore (?) in Fregaia, S. Benedetto di Montecalvoli und S. Frediano ad Tredecim zusammen mit der Abtei S. Michael (?) di Cintoia.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 27

844 (Anfang Mai), Rom

URI Merken

Papst Sergius (II.) verspricht dem Abt Markward von Prüm , der nach Rom gereist war und dem Papst Briefe des Kaisers Lothar (I.) überbracht hatte, wunschgemäß und den kaiserlichen Befehlen entsprechend (iussis imperialibus ) die Übergabe der Reliquien der Heiligen Chrysanthus und Daria, nachdem...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 29

(844 Juni)

URI Merken

Papst Sergius (II.) (Sergius papa iunior ) schenkt dem (Grafen) Erembert (illustri viro Eremberto ) die corpora der Heiligen Primus und Felicianus.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 32

844 (Juni 10-15?), (Rom, S. Peter)

URI Merken

(Synodale) Versammlung in Rom. (1) Die auf Betreiben des Erzbischofs Drogo von Metz zusammengekommenen Bischöfe und Grafen beraten über die umstrittene Erhebung Sergius' (II.) (vgl. n. 2 und n. 5 ) und erkennen sie schließlich an; auf Betreiben des Papstes wird nicht Ludwig II., sondern Kaiser...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 34

(844, nach Juni 15)

URI Merken

Papst Sergius (II.) empfängt den Fürsten Siconolf von Benevent (Beneventanorum princeps), der mit einem großen Heer nach Rom gekommen war, und erteilt nach dessen Huldigung mit prostratio und Fußkuß diesem den päpstlichen Segen.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 35

(844, nach Juni 16)

URI Merken

(Papst Sergius II. informiert den Episkopat nördlich der Alpen), er habe den Erzbischof Drogo von Metz zu seinem Vikar für alle Kirchenprovinzen nördlich der Alpen ernannt (ad hanc nostrae igitur humilitatis vicem cunctis provinciis trans Alpes constitutis Drogonem archiepiscopum Metensem ...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 37

(844/845)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt die Kirche Monte S. Angelo (bei Tivoli) (basilicam sancti Archangeli, quae in cacumine Fagani montis est constituta ) erweitern und reparieren sowie mit Malereien verzieren und schenkt vier seidene Stoffe sowie vier Tücher.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 38

(844/845)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt die baufällig gewordene Schola Cantorum (Scolam Cantorum quae pridem Orphanotropheum vocabatur ) (in Rom) restaurieren und schenkt für das in der Schola gelegene Oratorium des hl. Stephan ein mit Goldfäden und Purpur verziertes Tuch sowie eine silberne Patene und...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 39

(844/845)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt die Kirche S. Romano (bei Rom) (basilicam beati Romani martiris, quae non longe ab Urbe foris porta Salaria sita est ) wiederherstellen, bestimmt sie als Pfarrei der Titelkirche SS. Silvestro e Martino (ai Monti) (... quam etiam titulo sanctorum Silvestri et Martini...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 40

(845-846), Rom

URI Merken

Der sächsische Graf Liudolf und seine Gemahlin Oda , die nach Rom gepilgert waren, kommendieren sich Papst Sergius (II.) und erhalten die erbetenen Reliquien der Päpste Anastasius (I.) und Innozenz (I.) sowie weiterer Heiliger.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. F41

(845-846)

URI Merken

Papst Sergius (II.) teilt allen Erzbischöfen, Bischöfen, Äbten, Klerikern, Grafen und Getreuen (omnibus venerabilibus confratribus nostris archiepiscopis seu reverentissimis et sanctissimis episcopis, religiosis abbatibus, gloriosis ducibus, clericis(!), comitibus atque cunctis fidelibus ...)...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 43

(845-846 August)

URI Merken

Papst Sergius (II.) schenkt dem Oratorium S. Caesarius in Vestario im Lateranpalast (in patriarchio Lateranense in oratorio beati Caesaris martyris, qui positus est in vestario ) (in Rom) fünf kostbar verzierte Seidentücher.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 44

(845-846 August)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt die Kirche S. Theodor bei Cori (basilicam sancti Theodon martyris quae in Coranis videtur finibus posita, milario a Urbe plus minus XXX ) mit Bildern schmücken und schenkt einen goldverzierten Stoff.

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 47

(845-846 August)

URI Merken

Papst Sergius (II.) veranlaßt die Restaurierung der baufälligen Kirche SS. Silvestro e Martino (ai Monti) (in Rom) und verschönert insbesondere die Apsis mit farbigen Fenstern, das Presbyterium mit Marmorskulpturen sowie den Altarraum mit einem Ziborium aus Silber und vier Porphyrsäulen. Der...

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 48

(845-846 August)

URI Merken

Papst Sergius (II.) läßt ein der (Titel)kirche SS. Silvestro e Martino (ai Monti) (in Rom) angeschlossenes Kloster (monasterium in honore beati Petri apostoli ac Pauli, Sergii et Bacchii sanctique Silvestri et Martini ) erbauen (construxit) .

Details

Sergius II. - RI I,4,2 n. 50

(846-847)

URI Merken

Papst Sergius (II.) bestätigt (concessit ) dem Erzbischof Deusdedit (von Ravenna) (Deusdedit archiepiscopo ) das Kloster S. Hilarius in Galeata (D. Forlimpopuli).

Details