Forschung - Georg-August-Universität Göttingen
- ️Georg-August-Universität Göttingen - Öffentlichkeitsarbeit
Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit Schwerpunkten in der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung und der forschungsorientierten Lehre. Die Vielfalt der wissenschaftlichen Disziplinen, die in 13 Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin Göttingen gebündelt sind, bietet eine immanente Stärke für die disziplinübergreifende Zusammenarbeit. Die Forschungstätigkeit der Universität wird wesentlich mitgeprägt durch das Umfeld von acht außeruniversitären Forschungsinstituten am Göttingen Campus.
Forschungsprofil
Auf Basis ihrer wissenschaftlichen, personellen und strukturellen Forschungsstärken hat die Universität international konkurrenzfähige Themenfelder und Forschungsschwerpunkte entwickelt. Sie bilden den Rahmen, in dem sich Göttinger Wissenschaftler*innen in Forschungszentren, Projekten und Verbünden zusammenschließen und so den intellektuellen Nährboden für interdisziplinäre Spitzenforschung bereiten.
Wissenschaftsstandort Göttingen
Der Göttingen Campus
Göttingen steht für internationale Spitzenforschung. Um die Attraktivität des Wissenschaftsstandortes langfristig zu sichern, haben sich die Universität Göttingen einschließlich der Universitätsmedizin und acht außeruniversitäre lokale Forschungsinstitute zum Göttingen Campus zusammengeschlossen. In langjähriger intensiver Zusammenarbeit haben sie gemeinsam eine für das deutsche Wissenschaftssystem modellhafte Campusstruktur aufgebaut, die hervorragende gemeinsame Drittmittelvorhaben und Professuren umfasst.
Forschungsinfrastrukturen und Datenmanagement
Forschungsinfrastrukturen bilden die Grundlage für Spitzenforschung – das gilt sowohl in der Einzel- als auch in der Verbundforschung. Die Universität Göttingen betreibt eine Reihe exzellenter IT- und Informationsinfrastrukturen, sowie Forschungsinfrastrukturen, die für fachspezifische Anforderungen geschaffen und in Kooperation genutzt werden.
Kooperation, Innovation und Transfer
Die Universität Göttingen versteht sich als Ort ambitionierter technischer und sozialer Innovationen. Der Transfer von Forschungsergebnissen unter Beachtung ihrer ethisch-sozialen Dimensionen ist für die Universität Göttingen dabei eine zentrale Säule neben Forschung und Lehre.
Karriereentwicklung und Unterstützung
Forschungsvideos