unterstein.net's index
- ️Unterstein, Stefan
Themen & Inhalte
unterstein.net's RDF Site Summary (RSS 1.0)
Japan
¶ Toyoashihara-no-Chiaki-Nagaioaki-no-Mitsuho-no-Kuni
- ¶ Japanese Heraldry (by Thomas R. H. McClatchie). Read before the Asiatic Society of Japan, on October 25th, 1876. Published in “Transactions of the Asiatic Society of Japan”, Vol.V, 1876/77 (Reprint 1888), pp. 1–23. Presumably the earliest western attention to and examination of japanese heraldry.
-
¶ PreussenHandel1861.pdf [ca. 86 KB, A4, 18 Seiten, Fraktur] „Freundschafts-, Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Preußen und Japan“ vom 24. Januar 1861 (Deutsche Fassung aus der Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten, 1864). Vollständige und textidentische Abschrift, neu „auf alt“ gesetzt (kein Scan, kein Facsimile). Das Bild zeigt die erste PDF-Seite.
- ¶ MohlAmJapHofe.pdf [ca. 655 KB, A5, 261 Seiten] „Am japanischen Hofe“ (Ottmar v. Mohl, 1904). Ein Beitrag zur Epoche der Europäisierung Japans aus dem Tagebuch von Ottmar v. Mohl, Kammerherr Seiner Majestät des [deutschen] Kaisers und [preußischen] Königs Wirklicher Geheimer Legations-Rat, Ratgeber am japanischen Hofe in Tokyo 1887–89.
- ¶ Japanische Wappen (v. Prof. Rudolf Lange, 1903)
- ¶ Dejima (Japan und Europa 1543–1929)
- ¶ Instruktion für den Gesandten Peter Blokhovius (1649)
- ¶ Philipp Franz v. Siebold (1796–1866), Erforscher Japans
- ¶ SieboldNippon.pdf [ca. 933 KB, A5, 285 Seiten]
Zehn in sich vollständige Text-Auszüge aus „Nippon“ (Ph. Fr. v. Siebold, ²1897).
- <TeXML/> Einleitung zur Reise nach Jedo …
- <TeXML/> Reise von Nagasaki bis Kokura
- <TeXML/> … von Kokura nach Simonoseki …
- <TeXML/> … von Simonoseki nach Muro …
- <TeXML/> … von Muro nach Ôsaka
- <TeXML/> Aufenthalt zu Jedo (1826)
- <TeXML/> Beschreibung der Faktoreien …
- <TeXML/> Vom Schiefstehen der Augen …
- <TeXML/> Von den Waffen, …
- <TeXML/> … zur japanischen Rechtspflege
- ¶ NobiliaireJapon.pdf [ca. 633 KB, A4, 80 Seiten]
«Nobiliaire du Japon» sind Auszüge bzgl. Adelsfamilien aus
«Dictionnaire d’histoire et de géographie du Japon»
(Jacques Edmond Joseph Papinot (*1860), 1906)
- <TeXML/> «Nobiliaire du Japon» (ca. 420 KB)
Die <TeXML/>-Dateien [› Doku] benötigen zur direkten Anzeige eine xml/css3-namespace-fähige Browser-Engine. Das sind derzeit Presto (Opera), KHTML/WebKit (Safari, Chrome, Iron, …) und Mozilla/Gecko (Firefox, SeaMonkey, K-Meleon, …). Eine [› Transformation] in das TeX-Format ist, je nach Konfiguration des Browsers, auch mit MSIExplorer möglich.
Aikido
Dojo-Site der ehem. Uni-Gruppe München in der Psychiatrischen Klinik. („Psycho“-Dojo)
- ¶ Aikido Index
- ¶ Aikido Lexikon
- ¶ Buki-Kata/Waza (Video-Clips)
- ¶ 31er Jo-Kata (in Bild+Text, ca 750 KB)
- ¶ Die Frage der (Budo-) Etikette
- ¶ PDF Fukuo-Jiden: Samuraischwerter als Idiotenmeter („Das Zitat“)
- ¶ PDF Fukuo-Jiden: Fukuzawa Yukichi mit Theodora Alice in San Francisco 1860 („Das Photo“)
Encaustic
- ¶ Encaustic/Enkaustik
- ¶ Galerie der Biomorphe; BioMorph #1 (xhtml+css+java)
Nobility, Peerage &c
¶ „Adelskultur“ – PDF-Dokumente, Fragmente und Listen.
- ¶ The Hereditary Peerage [ca. 600 KB]
-
¶ Nobiliario Español Actual [ca. 40 KB Html + 1.1 MB Data]
¶ Nobiliario Español Actual (Plano) [ca. 1.2 MB “plain” Html, gzip-served]
¶ Nobiliario Español Actual (Texto) [ca. 800 KB plain list/text format, gzip-served]Nobiliario de todos los títulos españoles, con (o sin) grandeza, titular, otorgante, origen y reinado de concesión. Según la selección en orden alfabético o cronológico (creación, sucesión, antigüedad o edad) de los títulos y titulares actuales, y de otros títulos en situaciones no ocupados (vacante, cancelado, renunciado, anulado, caducado, suprimido, revertido o extinguido).
Verzeichnis/Liste(n) des spanischen titulierten Adels und spanischer Adels-Titel, je nach Einstellung in verschiedener Auswahl und Ordnung (alphabetisch oder chronologisch).
Typografie & OpenSource
Untergänge (Urheber-, Rechts-, Welt-, …)
Er exzerpierte [kopierte] beständig, und alles, was er las, ging aus einem Buche neben dem Kopfe vorbei in ein anderes [Format und Medium]. (Kopist, frei nach Lichtenberg)
- ¶ Les Fins du Monde [ca. 100 KB, 337+ Untergänge] Weil kaum ein Argument wohl auf- und abklärender, (er-) schlagender ist, als die schiere Masse der verstrichenen und gut überstandenen Weltuntergänge. Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buch? (Lichtenberg, 1742–1799) Nur so lange, bis der Inhalt des Buches im Kopf ist. Und nur den ordentlichen Buchblock von (gekauften) 720 Seiten kann man den Untergänglern realiter auf den Kopf und um die Ohren schlagen.
XML
ged1212xml: GEDCOM one-to-one to XML
Scripts (awk|WSH ~ Javascript for Windows Script Host) to convert GEDCOM-data – GEnealogical Data COMmunication – one-to-one to wellformatted XML; wellformed and valid alike the GEDCOM-source. Even very big GED-files should be convertible requiring only small system-resources. The target-format – called+defined “GEDCOM 5.5 XML” elsewhere – enables validation against the GEDCOM 5.5 standard using XML-mechanisms and schemata (RelaxNG + Schematron).
- ¶ ged1212xml – abstract, usage, script- & test-files
TeXML: TeX+XML
TeX/LaTeX-Markup mit XML. Dies ist NICHT IBMs/GetFOs TeXML !
Sondern meine Ableitung und Erweiterung von “IBM's alphaWorks TeXML”, dessen
sehr gute Ideen ich aufnehmen wollte. Trotzdem:
nicht identisch und nicht kompatibel – braucht dafür aber weder Java
(“TeXMLatte”,
IBM-Distribution), noch Python
(GetFO-Distribution).
- ¶ TeXML – Erster Überblick und Test-Dateien
- ¶ TeXML-Manual – „Handbuch“ zur Anwendung
- ¶ Links: MarkUp, Standards, Projects
- ¶ About/Dogma: Über einige Motive zur TeXnik
Daten nur einmal kodieren und in nur einer Quell-Datei editieren. Also der Versuch, mit einem Datenformat sowohl eine (wenigstens hinreichende) Anzeige im Web zu erhalten, als auch die typographische Qualität von La/TeX für individuell gestaltete Dokumente und andere Ziel-Formate (Papier oder PDF) zu ermöglichen.