Mit der Neuen begann der Sturzflug
- ️Heinrich Thies
- ️Fri Jul 10 1992
Im niedersächsischen Funkhaus knistert es – Anstaltschefin Lea Rosh versucht, sich zu behaupten: Mit der Neuen begann der Sturzflug
Von Heinrich Thies
HANNOVER. – Dicke Luft beim NDR: Die Balance der politischen Gewichte droht aus dem Gleichgewicht zu geraten. In der Chefetage gärt es: Intendant Jobst Plog ist verbittert über seinen Stellvertreter Thomas Bernd Stehling. Der eine (Stehling, der CDU nahestehend) schreibt böse Briefe, die auf rätselhafte Weise an die Öffentlichkeit gelangen, der andere (Plog, der SPD nahestehend) macht seinem Unmut darüber in Presseerklärungen Luft. Was ist geschehen?
Im NDR-Landesfunkhaus Hannover fliegen die Fetzen. Stein des Anstoßes ist Lea Rosh, die seit anderthalb Jahren die Geschicke des Regionalsenders bestimmt – mit katastrophalen Folgen, wie ihr ihre Gegner vorwerfen: "NDR-Radio Niedersachsen" habe seit ihrem Amtsantritt Hunderttausende von Hörern verloren, heißt es. Eine Münchner Studie spricht von einer halben, die Medienanalyse der ARD von einer viertel Million Abwanderer allein im vergangenen Jahr. Und mindestens genauso dramatisch ist der Zuschauerschwund. Die Einschaltquote der täglichen Regionalsendung "Hallo Niedersachsen" sackte von zwölf auf acht Prozent.