zeit.de

Desinteresse

  • ️DIE ZEIT
  • ️Thu Jul 22 1999

Roger de Weck: "Das deutsche Rätsel", ZEIT Nr. 27

22. Juli 1999 Quelle: DIE ZEIT, 30/1999

Roger de Weck konstatiert, es sei gemütlich, die Wirklichkeit zu ignorieren.

Gegen Rudolf Augsteins Rezension ist nun freilich zu sagen, dass der ZEIT-Autor durchaus etwas Richtiges gesehen hat. Jedoch: Wer eigentlich ignoriert die Wirklichkeit, wenn die deutliche Mehrheit der Bürger das Land nicht als Einwanderungsland sieht oder, ungleich deutlicher: nicht sehen will? Wer ignoriert die Wirklichkeit, wenn er eine völlig verfehlte, weil rein akademische Diskussion um den Ausländerzuzug am Laufen hält in dem Glauben, damit "Toleranz" zu fördern? Weiter: Schon längst hat sich in weiten Teilen der Bevölkerung die Einsicht durchgesetzt, dass die in den Sechzigern postulierte "Bildungskatastrophe" im Gefolge von ideologisierter Reformpädagogik und unverantwortlichem Sozialgehabe nun tatsächlich Wirklichkeit geworden ist. Mit der Forderung nach einer neuen "Kultur der Anstrengung" rennen endlich wach werdende Politiker hier offene Türen ein.