![Literatur. I.](http://www.zeno.org/Brockhaus-1911.images/I/bkkllit1.jpg?w=200&h=308&vid=19779690)
Literatur. I.
[462] Proszenĭum (lat.), im griech.-röm. Theater der Platz vor der Szene, der Ort, wo die Schauspieler auftraten [Tafel: Literatur I, 1], im modernen Theater der Vorderteil der Bühne zwischen Vorhang und Orchester, auf beiden Seiten durch die Proszeniumslogen flankiert.