(Virtueller) Deutscher Anwaltstag 2020
![](https://anwaltstag.de/de/anwaltstag/assets/images/d/vdat2020-key-visual-quer-e3648191.jpg)
Der Anwaltstag 2020 hat wegen der Corona-Krise einmalig als „Virtueller Anwaltstag“ vom 15. bis 19. Juni 2020 stattgefunden. Das Fachprogramm bestand aus einer Mischung verschiedener „Online-Formate“: Online-Seminare, Live-Streams, Video-Streams und Audio-Podcasts.
Der Virtuelle Anwaltstag 2020 stand unter dem Motto: „Die Kanzlei als Unternehmen”. Damit legte der Anwaltstag den Fokus auf die originäre Berufspraxis und hier vor allem auf die unternehmerische Seite der anwaltlichen Tätigkeit. Gerade in der Coronakrise hatte sich gezeigt, wie die Digitalisierung den Kanzleialltag prägen, erleichtern und letztlich sicherstellen kann.
Der Virtuelle Anwaltstag 2020 zählte über 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Video-Streams vom Virtuellen Anwaltstag 2020
Begrüßungsrede der Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins
Grußworte der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Gespräch mit der Hauptgeschäftsführerin - Dr. Ruge zum Engagement des DAV während der Pandemie
Der elektronische Zivilprozess
Digitalisierung und Grundrechte: Corona-App -Ticket in die Normalität oder in den Überwachungsstaat?
Corona: Katalysator für starke Regierung und schwaches Parlament? Legislative auf dem Abstellgleis?
Absenkung der Umsatzsteuersätze vom 01.07.2020 bis 31.12.2020
Vorschuss, Fälligkeit, Verjährung
Achtung Auftrag – das Fundament der Abrechnung
Terminsgebühr richtig abrechnen
Optimierungspotential für Dienstleister aus Sicht des Unternehmensberaters
Kanzleisoftware - Eine aktuelle Marktübersicht
Erst das Fressen, dann die Moral? Wann wird Geld verdienen unmoralisch?
Raus aus der Monokultur: Wirtschaftsfaktor Diversity
Teamwork digital: So arbeiten Kanzleien in der Krise
Beiträge aus dem Anwaltsblatt
Berichte zu einzelnen Veranstaltungen vom Deutschen Anwaltstag finden sie im Vereinsteil des Anwaltsblatts in den Ausgaben 7, 8+9, 10 und 11.
Hier geht’s zum Printarchiv.
Fachprogramm 2020
Hier finden Sie einen Überblick über das Programm des Virtuellen Anwaltstags zum Download.